B254 zwischen Alsfeld und Lauterbach: Vollsperrung ab 7. Juli!
B254 zwischen Alsfeld und Lauterbach: Vollsperrung ab 7. Juli!
Altenburg, Deutschland - In Hessen stehen umfangreiche Straßenbauarbeiten an, die am Montag, den 07. Juli 2025, ihren Anfang nehmen werden. Bei der Bundesstraße 254 zwischen Alsfeld und Lauterbach wird ein dringend notwendiger Sanierungsprozess eingeleitet, der täglich von zahlreichen Berufspendlern genutzt wird. Die Baumaßnahme umfasst einen Streckenabschnitt von etwa 2,9 Kilometern, der durch verschiedene Schäden wie Netzrisse, Ausmagerungen und Spurrinnen beeinträchtigt ist. Hessen.de berichtet, dass die Instandhaltung der Verkehrsinfrastruktur mit einem Investitionsvolumen von rund 2,3 Millionen Euro durch die Bundesrepublik Deutschland unterstützt wird.
Die Sanierung erfolgt in mehreren Bauabschnitten, wobei die erste Phase von Juli bis Ende der hessischen Sommerferien geplant ist. Während dieser Zeit ist eine Vollsperrung der B254 notwendig, was eine Umleitung des Verkehrs zur Folge hat. Pendler, die von Lauterbach in Richtung Alsfeld unterwegs sind, müssen sich auf folgende Umleitung einstellen: Abzweig bei Brauerschwend über Rainrod und Eifa. Für die Strecke von Alsfeld nach Lauterbach wird der Verkehr über die B49 nach Romrod und diverse kleine Straßen geführt, einschließlich Nieder-Breitenbach und Windhausen.
Bauabschnitte im Detail
Die maßgeblichen Bauabschnitte konzentrieren sich nicht nur auf den Abschnitt zwischen Alsfeld und Lauterbach, sondern auch auf andere relevante Strecken. So wird die B254 ab dem 03. März 2025 zwischen Wartenberg/Angersbach und Lauterbach erneuert. Diese Arbeiten sollen bis Anfang Juni abgeschlossen sein und beinhalten eine erneute Sperrung der Fahrbahn sowie des Radwegs. Umleitungen dafür werden eingerichtet, wobei sich die Routen je nach Fahrtrichtung unterscheiden. Aus Richtung Fulda führen die Umleitungen über Kleinlüder, Hainzell und andere kleine Ortschaften, während aus Richtung Lauterbach der Verkehr nach Müs umgeleitet wird, wo er zur B254 zurückkehrt Oberhessen-live.
Die Entwicklungen sind Teil einer größeren Strategie zur Erhaltung der Straßeninfrastruktur in Hessen. Diese wird von Hessen Mobil koordiniert, dem zuständigen Amt für den Bau und die Planung von Straßen, das im Auftrag der Bundesverwaltung tätig ist. Wirtschaft.hessen.de hebt hervor, dass Hessen eine wichtige Verkehrsdrehscheibe in Europa darstellt und die Instandhaltung der Autobahnen sowie der Bundesstraßen von zentraler Bedeutung ist, um den wachsenden Verkehrsströmen gerecht zu werden.
Verkehrsteilnehmende sind aufgefordert, sich auf die kommenden Einschränkungen einzustellen und genügend Zeit für die Umleitungen einzuplanen. Darüber hinaus wird Hessen Mobil regelmäßig über den Fortschritt der Baustellen informieren und die Bürger über Änderungen in der Verkehrsführung auf dem Laufenden halten.
Details | |
---|---|
Ort | Altenburg, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)