Landkreis betrauert Alfred Holzhauer: Ein Lebenswerk für die Region!

Landkreis betrauert Alfred Holzhauer: Ein Lebenswerk für die Region!

Bad Hersfeld, Deutschland - Der Landkreis Hersfeld-Rotenburg trauert um eine prägende Figur aus der regionalen Politik: Alfred Holzhauer. Der ehemalige Landrat verstarb im Alter von 90 Jahren und hinterlässt in der Kommunalpolitik ein bleibendes Erbe. Holzhauer war über Jahrzehnte hinweg aktiv und trug wesentlich zur Entwicklung seiner Heimatregion bei. Sein Wirken wird nicht nur von politischen Weggefährten, sondern auch von Bürgerinnen und Bürgern in Erinnerung gehalten.

Seine politische Laufbahn begann nach dem Abitur und einer ständigen Weiterbildung in der Hessischen Finanzverwaltung. Von 1959 bis 1983 war Holzhauer im gehobenen Dienst beim Finanzamt Bad Hersfeld tätig, bevor er in die Kreisverwaltung wechselte. Ab 1983 wirkte er als Erster Kreisbeigeordneter und übernahm bis 1997 das Amt des Landrats. Ein Meilenstein seiner Amtszeit war die vollständige Sanierung der Obersberg-Schulen in Bad Hersfeld, die mit einem Volumen von rund 70 Millionen D-Mark realisiert wurde.

Würdigung und Engagement

„Alfred Holzhauer hat sich durch unermüdlichen Einsatz und Engagement hervorgetan“, so Landrat Torsten Warnecke (SPD), der sein tiefes Bedauern über den Verlust seines Vorgängers zum Ausdruck brachte. Holzhauer war nicht nur eine Stimme im Kreistag, sondern auch in örtlichen Gremien aktiv. Seine Rolle als Fraktionsvorsitzender der SPD-Fraktion zwischen 1980 und 1983 sowie seine 14 Jahre im Kreisausschuss zeugen von seinem großen politischen Engagement. Im Kreistag war er seit der Gebietsreform 1972 vertreten.

Neben seinen politischen Tätigkeiten engagierte sich Holzhauer auch im Vereinsleben. Seit 1964 war er im Vorstand des Eisenbahner-Sportvereins Weiterode tätig und führte diesen fünf Jahre lang als Erster Vorsitzender. Auch im Hessischen Fußballverband war er als Kreisrechtswart aktiv und wurde für seine Verdienste mehrfach ausgezeichnet. Zudem stand er viele Jahre als Vorstandsvorsitzender dem DRK-Kreisverband Hersfeld-Rotenburg vor.

Die Herausforderungen der Kommunalpolitik

Die Kommunalpolitik spielt eine elementare Rolle für das Leben der Bewohner, wie hlz.hessen.de betont. Die Entscheidungen und das Wirken der Kommunalvertreter haben direkten Einfluss auf die soziale und wirtschaftliche Entwicklung eines Landes. Die Herausforderungen, vor denen die Kommunen stehen, sind vielfältig: von wirtschaftlichem und sozialem Strukturwandel bis hin zu den demografischen Entwicklungen und der Integration von Geflüchteten. Ein Umstand, der das Engagement und die Zusammenarbeit aller Beteiligten erfordert, um die Zukunft positiv zu gestalten.

In der Nachfolge Holzhauers wird es entscheidend sein, seinen Geist des gemeinschaftlichen Handelns und der Bürgernähe zu bewahren. Die aktuellen Mandatsträger – unter ihnen Landrat Torsten Warnecke und Erster Kreisbeigeordneter Dirk Noll – stehen vor der Aufgabe, die Weichen für die kommenden Jahre zu stellen, wie rim.ekom21.de hervorhebt.

Alfred Holzhauer wird als eine herausragende Persönlichkeit in Erinnerung bleiben, die mit Leidenschaft und Weitblick die Geschicke des Landkreises stellvertretend für viele Bürgerinnen und Bürger gestaltete. Sein Tod stellt einen Verlust für die gesamte Gemeinschaft dar und erinnert uns daran, wie wichtig engagierte und verantwortungsvolle Kommunalpolitik ist.

Details
OrtBad Hersfeld, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)