Achtung! Bad Hersfeld warnt vor aggressiven Nilgänsen an den Teichen!

Achtung! Bad Hersfeld warnt vor aggressiven Nilgänsen an den Teichen!

Bad Hersfeld, Deutschland - In Bad Hersfeld wird derzeit eindringlich vor aggressiven Nilgänsen gewarnt. An den Nordschulteichen, auch bekannt als Leonhard-Müller-Anlage, sind Warnschilder aufgestellt, die auf das potenziell gefährliche Verhalten der Vögel aufmerksam machen. Die Stadtverwaltung weist darauf hin, dass die Nilgänse in ihrer Brutphase besonders schreckhaft reagieren können. „Sie können aufplustern, mit den Flügeln schlagen oder sogar picken, wenn sie sich bedroht fühlen“, erklärt Pressesprecher Meik Ebert. Spaziergänger und Radfahrer werden daher gebeten, Konfrontationen zu vermeiden und schnell weiterzugehen oder -zufahren, um unangenehme Situationen zu verhindern.

Die Nilgans hat sich in Bad Hersfeld etabliert und brütet bis in den September. Die Tiere fühlen sich in der Region heimisch und zeigen sich nicht immer scheu. Das aggressive Verhalten, so Ebert, sei ein artgerechtes Verhalten während ihrer Brutzeit. Die Bewohner und Besucher sind aufgerufen, sich den Warnungen bewusst zu sein und die Vögel zu meiden. Dies gilt insbesondere für den Brutzeitraum, wo Aufpassung unerlässlich ist.

Nilgans im Aufwind

Aber nicht nur in Bad Hersfeld sorgt die Nilgans für Aufsehen. Ihre Verbreitung in Deutschland nimmt rapide zu. Laut einer Erhebung aus dem Jahr 2023 berichten bereits 53% der Jagdreviere von Nilgans-Vorkommen, im Vergleich zu 38% im Jahr 2017. Diese Neozone überholt damit die heimische Graugans, die in 51% der Reviere festgestellt wird. Die Nilgans hat sich besonders im Nordwesten Deutschlands verbreitet, oft in städtischen Parks und an großen Gewässern. Ihre Anpassungsfähigkeit zeigt sich nicht nur in der Brutzeit, sondern auch in ihrem Lebensraum, wo sie andere Wasservögel aus ihren Nestern verdrängt.

Trotz ihrer Zunahme wird die Nilgans von einigen als Plage empfunden. Diese Problematik sorgt in vielen Regionen des Landes für Diskussionen. Naturschützer schätzen jedoch die ökologische Schädlichkeit der Nilgans als gering ein und argumentieren, dass eine bundesweite Bejagung, wie sie von einigen Jägerverbänden gefordert wird, kaum Einfluss auf die Bestände habe. Dennoch zeigt sich der Druck auf die Natur durch die Konkurrenzfähigkeit der Nilgans, die zunehmend die Graugans in den Jagdreviere verdrängt.

Haltung der Stadt Bad Hersfeld

Die Stadt Bad Hersfeld hat sich der Problematik angenommen und warnte klar und deutlich vor den Risiken des Zusammentreffens mit den Nilgänsen. Bürgermeisterin Anke Hofmann hat die Information über die aggressive Vogelart initiiert und steht für Rückfragen zur Verfügung. Für weitere Informationen können interessierte Bürger Laura Hellwig unter der Telefonnummer 06621 201-506 erreichen.

Für alle Naturfreunde gilt: Wenn Sie den Nilgänsen begegnen, halten Sie Abstand und respektieren Sie ihren Lebensraum. Mit der richtigen Vorsicht lässt sich nicht nur Konflikten aus dem Weg gehen, sondern auch die Schönheit der einheimischen Tierwelt genießen!

Details
OrtBad Hersfeld, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)