Neues Wohnkonzept in Schwalmstadt: Chinapark wird Quartier am Südbahnhof!

Neues Wohnkonzept in Schwalmstadt: Chinapark wird Quartier am Südbahnhof!

Schwalmstadt, Deutschland - Große Neuigkeiten aus Schwalmstadt-Ziegenhain: Das ehemalige Chinapark-Areal wird zu einem neuen Lebensraum umgestaltet und trägt künftig den Namen „Quartier am Südbahnhof“. Dies beschlossen die Stadtverordneten in einer Sitzung, in der nur eine Enthaltung verzeichnet wurde. Das Projekt aus 8,5 Hektar Fläche soll den Menschen vor Ort künftig sichere und moderne Wohnmöglichkeiten bieten, denn es sind insgesamt 300 Wohneinheiten geplant. Davon sollen 100 bis 150 als Ein- und Zweifamilienhäuser errichtet werden. Ein Kindergarten mit Platz für bis zu sechs Gruppen ist ebenfalls in Planung.

Bürgermeister Tobias Kreuter und Landrat Winfried Becker sehen in diesem Vorhaben einen zukunftsweisenden Schritt für Schwalmstadt. Die Erschließungsverträge sind bereits für die erste Sitzung nach der Sommerpause angepeilt. Die Geschichte des Geländes ist bemerkenswert: Einst wurde dort eine Fabrik betrieben und es handelte sich um einen China-Messepark. Heute ist es an Adrian Schmidt und Dr. Bernd Adam, die das Areal vor vier Jahren erwarben, diesen Ort mit neuem Leben zu füllen.

Eine Herausforderung für alle Beteiligten

Die Planung dieses ehrgeizigen Projekts war kein Zuckerschlecken. Ausschließlich 39 Behörden waren in die Ausarbeitung der Pläne eingebunden, was nicht ohne Herausforderungen blieb. Der Plan sieht vor, dass die Bauarbeiten im kommenden Jahr beginnen. Wie genau die Größe der Bauplätze ausfallen wird, steht bis dato noch nicht fest. Dennoch ist es den Entwicklern ein Anliegen, die Wünsche der künftigen Bauherren zu berücksichtigen.

Besonders hervorzuheben ist der vorhandene See im Areal. Dieser soll als öffentliche Aufenthaltsfläche genutzt werden, um ein Stück Natur in das neu entstehende Quartier zu integrieren. Die Frage, ob der Kindergarten von der Stadt oder den Entwicklern gebaut wird, steht ebenfalls noch im Raum. Eines ist jedoch sicher: Der Name „Chinapark“ wird bald der Vergangenheit angehören.

Ein Blick auf die Planer

Das architektonische Konzept für das neue Wohnquartier wird von der renommierten Foundation 5+ Architekten BDA & Landschaftsarchitekten BDLA entwickelt. Das Büro hat in den letzten Jahren eine Vielzahl von Projekten realisiert, von Sanierungen bis hin zu Neubauten. Neben Schwalmstadt sind sie unter anderem auch in Kaufungen und Marburg aktiv.

Das Konzept des Quartiers wird nun von vielen als richtungsweisend angesehen. Laut einer Analyse des Deutschen Städtetages sind diese Quartiersprojekte so wichtig, weil sie eigenständige Handlungs- und Planungsräume bieten. Hierbei geht es um eine Verbindung zwischen infrastrukturellen Gegebenheiten und den sozialen Bedürfnissen der Anwohner. Diese Transformation erfordert Zusammenarbeit und gesellschaftlichen Zusammenhalt.

Wie Schwalmstadt zeigen wird, kann ein gelungenes Quartiersprojekt gestärktes gemeinschaftliches Leben und eine bessere Lebensqualität für seine Bürger:innen mit sich bringen. Die Aussicht auf das „Quartier am Südbahnhof“ gibt der Stadt und ihren Bewohner:innen eine Perspektive für die Zukunft – und darauf können alle gespannt sein.

Details
OrtSchwalmstadt, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)