Sommernachtsträume in Bad Hersfeld: Verwirrung und Liebe im Theater!
Sommernachtsträume in Bad Hersfeld: Verwirrung und Liebe im Theater!
Stiftsruine Bad Hersfeld, Bad Hersfeld, Deutschland - Die Bad Hersfelder Festspiele versprechen auch in diesem Jahr ein eindrucksvolles Erlebnis: Am 20. Juni 2025 um 21 Uhr wird die Premiere von **“Sommernachtsträume“** nach dem berühmten Werk von William Shakespeare in der historischen Stiftsruine gefeiert. Joern Hinkel, der selbst im Jahr 2015 eine prägnante Inszenierung des Klassikers auf die Bühne brachte, übernimmt wieder die Regie und hat sich einiges einfallen lassen. Mit einer neuen musikalischen Interpretation von Jörg Gollasch wird das Orchester der Bad Hersfelder Festspiele unter der musikalischen Leitung von Christoph Wohlleben das Publikum in die Traumwelt des Stückes entführen.
Die spannende Handlung dreht sich um Theseus, den Herzog von Athen, der seine Hochzeit mit der Amazonenkönigin Hippolyta plant. Während der Hochzeitsvorbereitungen kommt es nicht nur zu festlichen Klängen von einem großen Orchester, sondern auch zu einem handwerklichen Theaterstück, das als weiteres Highlight des Abends aufgeführt wird. Inmitten von Liebeswirren und Verwirrungen finden sich die Charaktere des Stücks – darunter die vier jungen Verliebten Hermia, Lysander, Helena und Demetrius – in einer chaotischen Traumwelt wieder, die durch den schelmischen Kobold Puck zusätzlich aufgemischt wird. Hierbei bringt Hinkel skurrile Einfälle und unerwartete Wendungen in die Inszenierung ein, die als moderne Hymne auf die Liebe und das Theater verdaulicher gestaltet ist.
Ein Stück mit Geschichte
Der „Sommernachtstraum“ ist nicht nur ein Klassiker der Theaterliteratur, sondern auch eine Tradition bei den Bad Hersfelder Festspielen, wo das Stück erstmals 1961 aufgeführt wurde. Seither hatte es zahlreiche Inszenierungen, sodass das Stück einen festen Platz im Repertoire behauptet hat. Die erneute Aufführung durch Joern Hinkel ist besonders spannend, da sie nicht nur Erinnerungen an seine erste Regiearbeit, sondern auch die Gründung der Jugendtheatergruppe „Sommernachtsträumer e.V.“ für viele Zuschauer heraufbeschwört, die aus seiner damaligen Arbeit hervorging.
Die geplante Aufführungsdauer liegt bei etwa drei Stunden, inklusive einer Pause, in der die Zuschauer beim Genuss von Speisen und Getränken das Ambiente der Stiftsruine genießen können. Für die nächsten Aufführungstermine gibt es bereits ein enormes Interesse, und viele Veranstaltungen sind ausverkauft oder bieten nur Restkarten an. So stehen etwa folgende Termine an:
- 02.07.2025: 19:30 Uhr Einführungsvortrag, 20:30 Uhr Sommernachtsträume (Restkarten)
- 05.07.2025: 20:00 Uhr Einführungsvortrag (ausverkauft), 21:00 Uhr Sommernachtsträume (Restkarten)
- 06.07.2025: 14:00 Uhr Einführungsvortrag (ausverkauft), 15:00 Uhr Sommernachtsträume (Restkarten)
- 08.07.2025: 19:30 Uhr Einführungsvortrag (ausverkauft), 20:30 Uhr Sommernachtsträume (Tickets online)
- 13.07.2025: 20:00 Uhr Einführungsvortrag (ausverkauft), 21:00 Uhr Sommernachtsträume (Tickets online)
Die Bad Hersfelder Festspiele bieten dem Publikum nicht nur großartiges Theater, sondern auch eine einzigartige Möglichkeit, in eine Welt voller Fantasie und Humor einzutauchen. Die Inszenierung von Joern Hinkel wird mit ihrem Zusammenspiel von Theater, Musik und Tanz sicher ein unvergessliches Erlebnis für alle Anwesenden darstellen.
Die Vorfreude auf diese etwas andere Umsetzung des Shakespeare-Klassikers wächst, und Fans sind sich einig: Osthessen News berichtet, dass die Bad Hersfelder Festspiele mit diesem ambitionierten Programm neue Maßstäbe setzen. Wer sich noch für die restlichen Aufführungen interessiert, sollte nicht lange zögern und sich bald die Tickets sichern!
Weitere Informationen zur Inszenierung und den Terminen finden Leserinnen und Leser auf der Webseite der Bad Hersfelder Festspiele sowie auf Festspielguide.
Details | |
---|---|
Ort | Stiftsruine Bad Hersfeld, Bad Hersfeld, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)