Jolana I strahlt: Witzenhausen krönt seine 57. Kirschenkönigin!

Jolana I strahlt: Witzenhausen krönt seine 57. Kirschenkönigin!

Witzenhausen, Deutschland - Die Kesperkirmes in Witzenhausen brachte am vergangenen Sonntagnachmittag nicht nur festlichen Trubel, sondern auch die Krönung der 57. Witzenhäuser Kirschenkönigin mit sich. Jolana Vogelei, die 19-jährige Witzenhäuserin, wurde auf der Marktplatzbühne feierlich zur neuen Kirschenkönigin ernannt. Sie tritt in die Fußstapfen von Jana Schmidt und wird von nun an als Jolana I auftreten. Der Moderator Konstantin Mennecke verkündete ihren Titel kurz vor 15 Uhr, was bei Jolana zunächst für Fassungslosigkeit, gefolgt von einem strahlenden Lächeln, sorgte.

„Es ist ein ganz besonderes Jahr, da wir das Jubiläum der Stadt Witzenhausen feiern. Ich bin unglaublich dankbar für diese Wahl und freue mich auf das kommende Jahr mit meinen Prinzessinnen,“ äußerte die neue Königin. Die scheidende Kirschenkönigin Jana II bedankte sich im Rahmen der Zeremonie für die Unterstützung während ihres Amtsjahres und gab den neuen Monarchinnen den Rat, stets zusammenzuhalten.

Ein buntes Fest auf der Kesperkirmes

Die Kesperkirmes war auch in diesem Jahr wieder eine Attraktion für Groß und Klein. Mit einem abwechslungsreichen Programm, das unter anderem Konzerte, eine Deutsche Meisterschaft im Kirschsteinspucken und einen Handwerkermarkt umfasste, zog das Fest zahlreiche Besucher an. Trotz des wechselhaften Wetters konnten die Organisatoren einen Erfolg vermelden: Es war viel los auf den Straßen und in den lokalen Geschäften.

Hunderte Menschen verfolgten die traditionelle Königinnenfahrt auf der Werra und den festlichen Umzug in die Innenstadt, der vom Witzenhäuser Spielmann- und Fanfarenzug musikalisch begleitet wurde. Damit war die Kirmes ein Highlight für die gesamte Region.

Gut angereist zur Feier

Wer die Kirmes besuchen wollte, hatte es einfach. Die Veranstaltung ist günstig gelegen, gleich an der A7, mit kostenlosen Parkplätzen am Stadtrand und einer Altstadt, die während der Kirmes für den Verkehr gesperrt wurde. Auch die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln war unkompliziert. Der Bahnhof Witzenhausen Nord liegt in Gehweite zur Altstadt und bietet regelmäßige Verbindungen nach Göttingen und Kassel. Der Eintritt zur Kesperkirmes war kostenlos; für die Teilnahme am Kirschsteinspucken wurde lediglich eine Anmeldegebühr von 2 Euro erhoben.

Die Kontaktinformationen für interessierte Nutzer sind ebenfalls nützlich. Informationen gibt es per E-Mail unter info@kirschenland.de oder telefonisch unter 05542 / 60 01-0. Wer noch mehr über das Event oder die Stadt Witzenhausen erfahren möchte, kann sich an die Pro Witzenhausen GmbH wenden, die sich am Markt 12 befindet.

Die Kirschenkönigshäuser selbst ziehen ebenfalls Interessierte an. Constanze Niemann, eine der Prinzessinnen, ist eine junge Steueranwärterin aus Ossenfeld, die in ihrer Freizeit gerne im Garten arbeitet und sogar ihre eigene Marmelade aus Kirschen aus dem Garten ihrer Großmutter produziert.

Die Kesperkirmes bleibt ein lebendiges und bedeutsames Ereignis für die Witzenhäuser, das nicht nur Tradition, sondern auch Gemeinschaft und Freude in den Alltag bringt. Mit der Krönung von Jolana I setzt sich diese Geschichte fort, und wir dürfen gespannt sein, was das nächste Jahr bringen wird.

Details
OrtWitzenhausen, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)