Kugelsburgschule in Volkmarsen: Dringender Neubau gefordert!
Kugelsburgschule in Volkmarsen: Dringender Neubau gefordert!
Volkmarsen, Deutschland - Im Herzen Volkmarsens stehen die Sorgen um die Kugelsburgschule klar im Mittelpunkt. Der CDU-Stadtverband und die dazugehörige Fraktion haben einen Ortstermin organisiert, bei dem auch Landrat Jürgen van der Horst und Schulleiter Hans-Georg Arens anwesend waren. Anlass war die angespannte bauliche Situation der Schule, die bereits auf die 1970er Jahre zurückgeht. Bereits in Berichten aus 2019 und 2023 wurden wirkliche Sanierungsbedarfe festgestellt, die nun erneut in den Fokus gerückt sind, wie HNA berichtet.
Landrat van der Horst beschreibt die „fundamentale Finanzkrise“, die nicht nur die Schulbauten des Landkreises Waldeck-Frankenberg betrifft. Dies zwingt dazu, Prioritäten bei den dringendsten Sanierungen zu setzen. So beleuchtet er die gravierenden Mängel der Kugelsburgschule, die als schlecht eingestuft wird. Auch wenn die Klinkerfassade nach wie vor ansprechend aussieht, bietet die energetische Haltbarkeit nicht die notwendige Sicherheit. Zudem wurden gravierende Fehler in den Betonarbeiten festgestellt, die zu Schwingungen und Durchbiegungen in den Klassenräumen führen – ein besorgniserregender Zustand für den Unterricht von 230 Schülern.
Investitionen und Neubaupläne
Im Zuge dieser Problematik plant der Landkreis, die Kugelsburgschule auf unbebautem Gelände des aktuellen Standorts neu zu bauen. In den vergangenen Jahren wurden bereits einige Sanierungsmaßnahmen wie die Renovierung der Sporthalle, der Fenster und des Brandschutzes durchgeführt. Diese Maßnahmen zeigen den bisherigen Einsatz, jedoch ist die Bausubstanz mittlerweile erschöpft. Eine Entscheidung zum Neubau ist, wie auf Landkreis Waldeck-Frankenberg erwähnt, bereits gefallen, und die Mittel für die Planungsleistungen sind im Haushalt 2024 verankert.
Für das Jahr 2023 ist eine substanzielle Investition von über 17 Millionen Euro in Schulen im Landkreis geplant. Auch wenn das Budget für Schulbauten in den kommenden Jahren straff bemessen ist, können Schüler und Eltern auf Verbesserungen hoffen. Abgeordnete des Kreis- und Schulausschusses haben diese Woche Schulen besichtigt und konstruktive Gespräche mit entsprechenden Schulgemeinden geführt. So wird beispielsweise an der Paul-Zimmermann-Schule in Korbach kräftig investiert, um moderne Bedingungen zu schaffen.
Schulbau und Förderprogramme
Der Schulbau ist in Hessen ein wichtiges Thema, das immer wieder von der Politik aufgegriffen wird. Laut dem Bildungsserver sind die Kommunen und privaten Schulträger für den Bau und die Unterhaltung der Schulen zuständig. Die Landesregierung gibt dabei Richtlinien vor und unterstützt die Gemeinden mit Förderprogrammen. Dies gilt auch für die anhaltenden Sanierungen und Neubauten im Landkreis.
Im Rahmen der aktuellen Probleme der Kugelsburgschule wird deutlich, wie wichtig die richtige Planung und Finanzierung von Schulprojekten ist. Für zukünftige Generationen spielt der Zustand der Schulen eine maßgebliche Rolle hinsichtlich der Lernbedingungen. Daher wird der Kreisausschuss mit Nachdruck versuchen, die nötigen Schritte für den Neubau der Kugelsburgschule voranzutreiben. Die Hoffnung auf ein gutes Resultat bleibt nicht nur für die Schule selbst, sondern auch für den gesamten Schulstandort Volkmarsen bestehen.
Details | |
---|---|
Ort | Volkmarsen, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)