Baustellen-Alarm: Serien-Diebstähle in Korbach erschüttern die Szene!
Baustellen-Alarm: Serien-Diebstähle in Korbach erschüttern die Szene!
Korbach, Deutschland - In Korbach, der malerischen Stadt in Hessen, schlagen Kriminelle wieder zu. Zwischen Dienstag, dem 17. Juni, und Freitag, dem 20. Juni,brachten unbekannte Täter auf mehreren Baustellen großen Schaden an. Laut 112-magazin.de wurden bei insgesamt vier Diebstählen diverse wertvolle Geräte und Materialien gestohlen.
Besonders dreist gingen die Täter in der Christian-Paul-Straße vor, wo sie nicht nur einen Zaun durchtrennten, sondern auch vier 20-Liter-Kanister Dieselkraftstoff sowie einen Hydraulikmeißel der Marke Wacker Neuson entwendeten. An einem weiteren Lagerplatz in derselben Straße verschwanden zudem zwei Rüttelplatten und rund 20 Baustellenabsperrungen. Unweit davon, in der Waldmannsbreite, wurden fünf Kunststoffplatten gestohlen, die für den Glasfaserausbau genutzt werden sollten. Aus der Strother Straße entkamen die Täter mit zehn rot-weißen Absperrbaken. Der Gesamtwert dieser Beute beläuft sich auf mehrere tausend Euro. Die Polizei geht von einem Tatzusammenhang aus und vermutet, dass die Diebe ein Transportfahrzeug benutzt haben.
Die Situation verschärft sich
Doch Korbach steht nicht alleine da. Wie die Polizei berichtet, ereigneten sich auch in Diemelstadt-Rhoden ähnliche Vorfälle. Unbekannte Täter haben zwischen Samstagabend und Sonntagmorgen Kupferkabel im Wert von mehreren tausend Euro gestohlen. Sie überwanden einen Zaun und gelangten so auf das Gelände einer Großbaustelle an der A 44. Um an die Beute zu gelangen, wurde zuvor ein Baucontainer aufgebrochen. Der Sachschaden wurde auf etwa 1.000 Euro geschätzt, wobei die Polizei ebenfalls von mehreren Tätern ausgeht, die für den Abtransport der Kabel ein geeignetes Fahrzeug nutzten. Hinweise können unter der Telefonnummer 05631-9710 an die Kriminalpolizei Korbach gegeben werden, wie news.de berichtet.
Die gestiegene Zahl an Diebstählen auf Baustellen ist kein Einzelfall. Eine Studie von Bauwatch zeigt, dass zwei Drittel der befragten Baustellenverantwortlichen im Jahr 2023 einen Anstieg an Baustellenkriminalität feststellen mussten. Erschreckend ist, dass 80 % der Befragten angaben, mindestens einmal jährlich Diebstähle auf ihren Baustellen zu erleben. Die Mehrheit sieht die Sicherheit auf Baustellen als „niedrige Priorität“ an und fordert eine bessere Planung von Sicherheitsmaßnahmen, bevor die Bauarbeiten beginnen.
Empfehlungen zur Verbesserung der Sicherheit
Die Bauwatch-Studie nennt vier Handlungsempfehlungen zur Verhinderung von Diebstählen: Sichtbare Sicherheitsmaßnahmen wie Kameratürme und Zäune, gute Ausleuchtung auf der Baustelle, regelmäßige Schulungen für die Mitarbeiter sowie eine individuelle Bewertung der Bedrohungslage für jedes Projekt. Die Bauindustrie selbst ist schwer betroffen: Experten schätzen den jährlichen Schaden durch Diebstähle auf über 80 Millionen Euro.
So wird deutlich, dass die Zeiten für Bauunternehmer alles andere als rosig sind. Sicherheit und Schutz müssen endlich Priorität haben, denn nur so kann das Risiko von Diebstählen und Vandalismus erheblich gesenkt werden.
Details | |
---|---|
Ort | Korbach, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)