Vollsperrung der B3 ab 7. Juli: Buslinien stark betroffen!
Vollsperrung der B3 ab 7. Juli: Buslinien stark betroffen!
Jesberg, Deutschland - Woche für Woche steigen die Temperaturen und das Sommerfeeling zieht in Hessen ein. Doch am Montag, den 7. Juli 2025, bringt nicht nur die Sommerzeit Veränderungen mit sich. Denn an diesem Tag beginnt die lang erwartete Sanierung der Bundesstraße 3 (B 3) zwischen Jesberg und Gut Richerode. Diese Maßnahme wird voraussichtlich bis Ende Oktober 2025 andauern und umfasst eine Gesamtlänge von 3,6 Kilometern.
Die Bauarbeiten starten mit einem ersten Abschnitt in der Ortsdurchfahrt Jesberg. Hier wird die Fahrbahn in einer Stärke von 12 cm erneuert, nachdem die oberen Schichten der Asphaltbefestigung abgetragen wurden. Auch die Straßenentwässerungsanlagen werden je nach Zustand erneuert oder instand gesetzt. Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Neugestaltung der Verkehrsinseln auf der B 3, die als Querungshilfe für Fußgänger dienen sollen. In der zweiten Phase wird die Fahrbahn auf der freien Strecke grundhaft saniert und das gesamte Asphaltpaket wird ersetzt.
Vollsperrung und Umleitungen
In den nächsten Monaten müssen sich Verkehrsteilnehmer auf eine Vollsperrung der B 3 einstellen. Für den PKW-Verkehr zwischen Gilserberg und Bad Zwesten wird eine Umleitung über Dodenhausen und Bergfreiheit eingerichtet. Schwerverkehr wird hingegen über Schwalmstadt zur A 49 und weiter zur Anschlussstelle Borken nach Bad Zwesten umgeleitet. Für zusätzliche Informationen sorgen Hinweistafeln an der Autobahn, die über die Sperrung informieren. Auch bei einer kurzfristigen Sperrung der A 49 ist eine Bedarfsumleitung über Treysa und Frielendorf eingeplant.
Die Baumaßnahme wird von Hessen Mobil durchgeführt und soll eine Investition von rund 3,6 Millionen Euro kosten. Die Behörde bittet um Verständnis für die Unannehmlichkeiten, die durch die Bauarbeiten entstehen.
Änderungen im Busverkehr
Die Sperrung der B 3 hat auch Auswirkungen auf den Busverkehr in der Region. Ab Dezember 2024 erfolgt eine Umstrukturierung des Fahrplankonzepts für die Buslinien 460 und 461. Die Linie 460, die typischerweise zwischen Rauschenberg-Josbach und Jesberg verkehrt, kann aufgrund der Bauarbeiten nicht wie gewohnt fahren. Stattdessen wird die Linie 461 als direkte Verbindung zwischen Schwalmstadt, Gilserberg und Jesberg angeboten, wobei Umstiege erforderlich sind.
Für Fahrgäste aus Josbach und Lischeid gibt es eine stündliche AnrufSammelTaxi-Option der Linie 460. Zudem bleibt die stündliche Anbindung zwischen Gilserberg und Jesberg in Richtung Borken-Kleinenglis bestehen. An Wochenenden ist ebenfalls mit Umstiegen in Richtung Schwalmstadt zu rechnen, da Sebbeterode von der Linie 461 angefahren wird. Der Schulverkehr bleibt größtenteils unverändert, jedoch gibt es verlängerte Fahrzeiten für Fahrgäste aus Sebbeterode in Richtung Jesberg.
Besonders für Schulkinder aus Neuental-Gilsa und Jesberg-Reptich gibt es eine neue Fahrt der Linie 411 als Ersatz für die Linie 461. Die Übersicht über die Verkehrsanpassungen ist sowohl online auf der NVV-Webseite als auch in der NVV-App zugänglich. Weitere Informationen sind telefonisch über das gebührenfreie NVV-ServiceTelefon erhältlich, das unter 0800-939-0800 zu erreichen ist.
Details | |
---|---|
Ort | Jesberg, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)