Neues Leben in Ziegenhain: Schwälmer Brotladen eröffnet große Filiale!

Neues Leben in Ziegenhain: Schwälmer Brotladen eröffnet große Filiale!

Ziegenhain, Deutschland - In Ziegenhain wird demnächst ein neuer Hotspot für Feinschmecker eröffnet. Der ehemalige Getränkemarkt in der Wiederholdstraße, der mehrere Jahre lang leer stand, wird bald zum größten Standort des Schwälmer Brotladens ausgebaut. Die Geschäftsführer Jürgen und Peter Viehmeier haben bereits Bauanträge eingereicht, um die Pläne für die neue Filiale in die Tat umzusetzen. Wie HNA berichtet, wird die neue Filiale eine Fläche von 500 Quadratmetern umfassen und soll im Spätherbst, voraussichtlich im November, eröffnet werden.

Was erwartet die Besucher in der neuen Filiale? Neben einem Verkaufstresen wird es ein gemütliches Café und eine Eventfläche geben, die für Schulungen und Produktentwicklungen genutzt werden kann. Um ein angenehmes Ambiente zu schaffen, sind eine optische Aufwertung mit einer neuen Fassade, eine überdachte Terrasse sowie bodentiefe Fensteröffnungen geplant, die für mehr Licht sorgen sollen. Der Schwälmer Brotladen investiert über eine halbe Million Euro in dieses Projekt und hat bereits ein langfristiges Mietverhältnis mit der Eigentümerfamilie Fenner abgeschlossen.

Schaffung von Arbeitsplätzen und Ausbildungsplätzen

In der neuen Filiale werden nicht nur sechs Vollzeit- und mehrere Teilzeitstellen geschaffen, sondern auch die Ausbildung junger Menschen soll fortgesetzt werden. Der Schwälmer Brotladen ist bereits seit 1907 in Familienbesitz und bildet in den Berufen Bäckerei, Konditorei und Verkauf aus. In den letzten drei Jahren haben 55 Azubis erfolgreich ihre Lehre absolviert. Doch die Personalrekrutierung bleibt eine Herausforderung, wie die Verantwortlichen anmerken. Die aktuelle Filiale in der Landgraf-Philipp-Straße bleibt bis auf Weiteres geöffnet.

Der Schwälmer Brotladen macht sich auch Gedanken über die Zukunft des ländlichen Raums und Präsident der Kreishandwerkerschaften, wie die Bäcker Schwalm-Eder feststellt. Es wird ein Umdenken gefordert, um den ländlichen Raum nachhaltig zu stärken und die berufliche Bildung vor Ort zu sichern. Der Verlust von Fachklassen durch die Konzentration nach Oberzentren hat weitreichende Auswirkungen auf die heimische Wirtschaft und deren Nachwuchs.

Ein Blick über die Grenzen

Die Herausforderungen des ländlichen Raums sind jedoch nicht nur lokal. Baden-Württemberg hat mit seinem Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum bereits Initiativen ins Leben gerufen, um strukturelle Entwicklungen in ländlichen Gemeinden zu fördern, wie auf rp.baden-wuerttemberg.de zu lesen ist. Programme wie dieses sind essenziell, um Arbeitsplätze zu schaffen und die Grundversorgung mit Waren und Dienstleistungen zu sichern.

Die Eröffnung des neuen Schwälmer Brotladens in Ziegenhain verspricht viel. Ob die geplanten Veranstaltungen wie Wine-Tasting, Feiern und Verkostungen sowie die optische Aufwertung des Standortes tatsächlich in die Realität umgesetzt werden können, bleibt abzuwarten. Eines ist sicher: Der Schwälmer Brotladen hat ein gutes Händchen und möchte die Brotkultur erlebbar machen.

Details
OrtZiegenhain, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)