Seniorennachmittag in Kloppenheim: Yoga und Musik für mehr Wohlbefinden!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Am 14. Oktober 2025 lädt St. Johannes Nepomuk in Karben Senioren zu einem Nachmittag mit Yoga und Musik ein, um Wohlbefinden zu fördern.

Am 14. Oktober 2025 lädt St. Johannes Nepomuk in Karben Senioren zu einem Nachmittag mit Yoga und Musik ein, um Wohlbefinden zu fördern.
Am 14. Oktober 2025 lädt St. Johannes Nepomuk in Karben Senioren zu einem Nachmittag mit Yoga und Musik ein, um Wohlbefinden zu fördern.

Seniorennachmittag in Kloppenheim: Yoga und Musik für mehr Wohlbefinden!

Im Pfarrsaal von St. Johannes Nepomuk in Kloppenheim fand am Dienstag, dem 14. Oktober 2025, ein abwechslungsreicher Seniorennachmittag statt. Die Veranstaltung begann um 15 Uhr und bot den Teilnehmenden eine fantastische Gelegenheit, das Wohlbefinden durch Yoga und Musik zu steigern. Unter der Leitung von Yoga-Lehrerin Andrea Wiegand aus Karben hatten die anwesenden Senioren die Möglichkeit, aktiv an Sitz-Yoga-Übungen teilzunehmen, die sowohl das Gleichgewicht als auch die Flexibilität fördern.

Dr. Quido Faludi, ein Akkordeonspieler aus Bad Vilbel, sorgte für die musikalische Begleitung. Die Kombination von Yoga mit Musik trug zu einer entspannten Atmosphäre bei, und viele Teilnehmer sangen zu den Klängen mit. Kaffee und Kuchen vom Veranstalter-Team rundeten den Nachmittag ab und schafften eine schöne Gelegenheit zur geselligen Beisammensein.

Yoga für Senioren: Ein Segen für das Wohlbefinden

Yoga hat sich als wertvolle Bereicherung für das Leben älterer Menschen herausgestellt. Es gibt viele Missverständnisse, dass Yoga nur für junge, bewegliche Menschen geeignet sei. In Wirklichkeit können auch Senioren mit Yoga beginnen und von dessen Vorteilen profitieren. Laut dem Portal Goldene Senioren stärkt Yoga den Körper, verbessert das Gleichgewicht und trägt zur Entspannung bei. Empfohlene Yoga-Stile wie Hatha und Iyengar Yoga sind sanft und fördern die Beweglichkeit.

Studien belegen, dass regelmäßiges Yoga nicht nur die körperliche Fitness steigert, sondern auch Stress und Angst abbaut. Tägliche Übungen von nur zehn Minuten können das allgemeine Wohlbefinden deutlich verbessern. Zudem sind einfache Yoga-Routinen ideal, um die Flexibilität zu fördern und den Geist zu beruhigen. Übungen wie die Berghaltung oder die Katze-Kuh-Übung können bequem im Sitzen durchgeführt werden und sind besonders geeignet für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen.

Der nächste Seniorennachmittag

Die Resonanz auf den Seniorennachmittag war durchweg positiv, und alle Beteiligten schienen sich über die Angebote erfreut zu zeigen. Zum Abschluss des Treffens gab es einen Glaubensimpuls, der die spirituelle Komponente der Veranstaltung unterstrich. Der nächste Seniorennachmittag in Kloppenheim findet am Dienstag, dem 9. Dezember 2025, ebenfalls um 15 Uhr im Pfarrsaal von St. Johannes Nepomuk statt. Ein Besuch lohnt sich: Hier heißt es „Gemeinsam aktiv werden“!

Für alle interessierten Leser gibt es Anregungen und Informationen über die Vorteile von Yoga für Senioren auf der Seite von Goldene Senioren und aktuelle Veranstaltungen auf der Seite von bistummainz.de.