Jakob Thum: Fauerbachs Torjäger mit großen Zielen in der Gruppenliga!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Jakob Thum kehrt als Co-Trainer und Torjäger zu Olympia Fauerbach zurück, sein Ziel: mehr als 17 Tore in der Gruppenliga.

Jakob Thum kehrt als Co-Trainer und Torjäger zu Olympia Fauerbach zurück, sein Ziel: mehr als 17 Tore in der Gruppenliga.
Jakob Thum kehrt als Co-Trainer und Torjäger zu Olympia Fauerbach zurück, sein Ziel: mehr als 17 Tore in der Gruppenliga.

Jakob Thum: Fauerbachs Torjäger mit großen Zielen in der Gruppenliga!

Die Fußballwelt in Hessen hat einen neuen Star am Horizont: Jakob Thum. Aktuell spielt der 31-Jährige als Co-Trainer und Torjäger für den Verein Olympia Fauerbach. Thum hat bereits elf Tore in dieser Saison erzielt und setzt sich das ambitionierte Ziel, seine 17 Treffer aus der vergangenen Saison beim FC Karben zu übertreffen. Die Fans hoffen, dass er sein Ziel erreicht und das Team im Kampf um den Klassenerhalt unterstützt. Denn nach dem Aufstieg aus der Kreisoberliga Friedberg hat Olympia Fauerbach bislang 20 Punkte aus 16 Spielen gesammelt und findet sich im unteren Tabellenmittelfeld der Gruppenliga Frankfurt-West wieder.

Thum, der im Juni zu seinem Heimatverein zurückkehrte, wurde bei seiner Vorstellung als Neuzugang herzlich empfangen. Er bringt nicht nur seine Erfahrung als Spieler ein, sondern ist auch Co-Trainer des Teams und hat sich schnell in die Mannschaft integriert. Sportlicher Leiter Tobias Mosler hebt Thums Talent und Ehrgeiz hervor, während Chefcoach Tufan Tosunoglu begeistert von seiner Spielintelligenz und Taktikverständnis ist. Letzterer sieht sogar Potenzial für eine Trainerkarriere nach Thums aktiver Laufbahn.

Gemeinsames Ziel: Klassenerhalt

„Wir haben eine flexible Offensive, die viele Chancen kreiert“, berichtet Thum über die Spielfreude seines Teams. Insgesamt konnte Olympia Fauerbach in dieser Saison 21 Tore erzielen, was zeigt, dass die Mannschaft durchaus Potenzial hat. Das Hauptziel der laufenden Saison bleibt jedoch klar: Klassenerhalt in der Gruppenliga. Dabei möchte Thum besonders in direkten Duellen gegen Abstiegskonkurrenten punkten, um die nötigen Punkte zu sichern.

Humor ist auch ein Teil von Thums Charakter. Er neckt seinen früheren Sturmpartner Paul Pucher, der bisher sieben Tore erzielt hat, und zeigt damit, dass er nicht nur als Spieler, sondern auch als Mensch ein wichtiger Teil der Gemeinschaft ist. Seine Rückkehr zur Olympia ist für ihn eine Herzensangelegenheit, und die Fans spüren die Motivation und den Ehrgeiz, die er in jedes Spiel steckt.

Zusammen mit seinem Engagement auf dem Platz ist Thum bereit, sein Wissen als Co-Trainer weiterzugeben und sein Team zum Erfolg zu führen. In Fauerbach liegt etwas an, und die gesamte Gemeinschaft schaut gebannt auf die nächsten Spiele, in denen Jakob Thum sicherlich wieder eine zentrale Rolle spielen wird. Wir dürfen gespannt sein, wie sich die Saison entwickeln wird!

Für weitere Informationen über Jakob Thum und seine Karriere, lesen Sie auch die Berichterstattung von FNP.