Entsetzen in Bad Nauheim: Rechtsextreme Parolen schockieren Marktbesucher!

Entsetzen in Bad Nauheim: Rechtsextreme Parolen schockieren Marktbesucher!

Bad Nauheim, Deutschland - In Bad Nauheim sorgt eine rechtsextreme Aktion für Aufregung und Entsetzen. Am 6. Juni 2025 hat die Partei „Heimat“, die einst als NPD bekannt war, während des Wochenmarkts in der Fußgängerzone Flyer verteilt und eine fremdenfeindliche Rede über Lautsprecher abgespielt. Unter dem Motto „Remigration schafft Wohnraum und Sicherheit“ trugen der Landesvorsitzende Stefan Jagsch und sein Stellvertreter Daniel Lachmann die Botschaften vor. Dies geschah unter Genehmigung der Stadt, obwohl ein Infostand der Partei zuvor abgelehnt worden war, berichtet die Frankfurter Neue Presse.

Steffen Hensel von der SPD äußerte sich besorgt in einer Anfrage im Stadtparlament bezüglich der Genehmigung dieser Aktion. Er schilderte, dass zahlreiche Marktbesucher verärgert reagierten und insbesondere eine Frau mit Migrationshintergrund Angst äußerte. Hensel stellte an Ordnungsdezernent Peter Krank kritische Fragen in Bezug auf die Gleichbehandlung und mögliche Präzedenzfälle. Krank entgegnete, dass eine Kundgebung rechtlich ordnungsgemäß angemeldet gewesen sei und keine verfassungswidrigen Parolen geäußert worden seien, weshalb die Stadtverwaltung rechtlich nicht gegen die Kundgebung vorgehen konnte.

Rechtsextreme Tendenzen im Überblick

Bürgermeister Klaus Kreß unterstrich, dass die Stadt ehrenamtliche Initiativen zur Demokratiestärkung unterstützt und das Recht auf freie Meinungsäußerung respektiert. Dennoch wird zunehmend deutlich, dass die Aktionen von Rechtsextremen im Land zunehmen. Laut dem Bundesamt für Verfassungsschutz beträgt das Personenpotenzial der gewaltorientierten Rechtsextremisten derzeit etwa 15.300 Personen, was einen Anstieg gegenüber den Vorjahren darstellt. Im Gesamtbereich Rechtsextremismus sind es aktuell etwa 50.250 Personen, ein Anstieg um 9.650 Personen.

Im Jahr 2024 wurden zudem 37.835 rechtsextremistische Straftaten verzeichnet, was einen Anstieg von 47,4 % im Vergleich zum Vorjahr ausmacht. Die Zahl der gewalttätigen Übergriffe stieg um 11,6 % auf insgesamt 1.281, darunter auch Körperverletzungsdelikte mit fremdenfeindlichem Hintergrund, die um 4,8 % auf 916 Fälle zunahmen.

Wachsende Präsenz der Rechtsextremen

Die rechtsextreme Partei „Heimat“ hat bereits in weiteren Städten wie Bad Vilbel, Butzbach und Friedberg aktiv geworben und plant weitere Aktionen in Büdingen. Die Beobachtungen zeigen, dass solche Themen wie Asyl und Migration immer wieder zum Mittelpunkt von rechtsextremistischer Agitation werden. Darüber hinaus ist die Partei Der III. Weg, die nationalsozialistisch geprägt ist, bekannt dafür, aggressive Rhetorik gegen das sogenannte „BRD-System“ und die EU zu verwenden, wie die taz berichtet.

Es bleibt abzuwarten, wie die Stadtverwaltung auf die anhaltenden Aktivitäten von rechtsextremen Gruppierungen reagieren wird und ob es gelingt, die gemischten Reaktionen der Bürger auf solche Aktionen in den Griff zu bekommen.

Details
OrtBad Nauheim, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)