Junger Sportler übernimmt Leitung der Reha-Klinik in Bad Saulgau!
Junger Sportler übernimmt Leitung der Reha-Klinik in Bad Saulgau!
Bad Nauheim, Deutschland - In Bad Saulgau, wo die Gesundheitsversorgung immer wichtiger wird, gibt es eine bemerkenswerte Personalrochade: Kevin Napravnik, der bisher als Stellvertreter von Roland Aigner tätig war, wird ab Juli 2024 als neuer Klinikleiter der Waldburg-Zeil-Klinik fungieren. Napravnik, der mit seiner Frau und ihrem acht Monate alten Sohn in Ertingen lebt, hat eine spannende Reise hinter sich, die ihn von den Eishockeyfeldern Bad Nauheims bis in das Gesundheitsmanagement geführt hat.
Der 30-jährige Napravnik, der einst für den EC Nauheim und die Frankfurter Löwen auf dem Eis stand, begann seine Eishockeykarriere bereits mit drei Jahren. Nach dem Abitur 2015 entschied er sich für ein duales Studium an der Deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement in Frankfurt. Während seiner Studienzeit sammelte er praktische Erfahrungen in verschiedenen Fitnessstudios, wo er schließlich die Leitung über mehrere Filialen übernahm.
Ein Wechsel zu neuen Ufern
Nach seiner Zeit in der Fitnessbranche war Napravnik bis Sommer 2024 als Gesundheitsmanager und später als „Medical Operations Manager“ in der renommierten Fastenklinik „Lanserhof“ auf Sylt beschäftigt. Diese Herausforderung nahm er an, als das Paar aufgrund der schwierigen Gesundheitsversorgung auf der Insel Sylt entschied, den Wohnort zu wechseln. Über eine Headhunterin fand er zügig einen neuen Platz in der Reha-Klinik in Bad Saulgau, wo er die Unterstützung seines Vorgängers Aigner schätzt.
Sein Ziel in der neuen Position wird die Förderung individueller Rehabilitation und Gesundheitsprävention sein. Denn, wie in einem internationalen Gutachten betont wird, ist die Gesundheitsförderung und Rehabilitation besonders wichtig angesichts der Zunahme chronischer Krankheiten und der alternden Bevölkerung in Deutschland. In Rehabilitationseinrichtungen werden auch präventive Maßnahmen angeboten, was bestens zu Napravniks Philosophie der individuellen Betreuung passt.
Ministers Besuch in der Klinik
Ein lebendiges Beispiel für die positive Entwicklung in der Waldburg-Zeil-Klinik ist der Besuch von Manne Lucha, Minister für Soziales, Gesundheit und Integration. Er musste aufgrund einer schmerzhaften Arthrose im Zuge seiner parlamentarischen Sommerpause eine doppelte Knie-Operation durchführen lassen und trat seine Rehabilitation in der Klinik an. Lucha lobte das Team für seine Kompetenz und Empathie – Eigenschaften, die auch Napravnik als Leitlinie für seine zukünftige Arbeit betont.
„Die Mischung aus Geisteshaltung, Professionalität und Organisiertheit macht unsere Klinik einzigartig“, so der Minister, der den Mitarbeitenden sogar einen persönlichen Dankesbrief zukommen ließ. Dies ist nicht nur eine Auszeichnung für die Klinik, sondern auch ein positives Signal für die Patienten-Community.
Persönlich hat Napravnik, der selbst nie eine Reha-Klinik in Anspruch nehmen musste, aber die Herausforderungen des Sports kennt, ein gutes Verhältnis zum Chefarzt der Klinik, der ebenfalls ein leidenschaftlicher Eishockeyfan ist. „Ich freue mich auf die neue Rolle und darauf, gemeinsam Lösungen zu finden für die Herausforderungen, die wir in der Reha- und Gesundheitsförderung zu meistern haben“, sagt Napravnik.
Was bringt die Zukunft für Kevin Napravnik? Mit einem klaren Fokus auf Teamarbeit und einer lösungsorientierten Vorgehensweise dürfte er gewappnet sein, die Klinik in eine prosperierende Zukunft zu führen.
Details | |
---|---|
Ort | Bad Nauheim, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)