Hessens Eishockey-Teams starten fulminant in die neue Saison!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

EC Bad Nauheim startet erfolgreich in die DEL2-Saison 2025/26 unter neuem Trainer Peter Russell. Alle wichtigen Infos hier!

EC Bad Nauheim startet erfolgreich in die DEL2-Saison 2025/26 unter neuem Trainer Peter Russell. Alle wichtigen Infos hier!
EC Bad Nauheim startet erfolgreich in die DEL2-Saison 2025/26 unter neuem Trainer Peter Russell. Alle wichtigen Infos hier!

Hessens Eishockey-Teams starten fulminant in die neue Saison!

Die neue Eishockeysaison hat gestartet, und beide hessischen Teams sind mit einem Sieg in die Runde gegangen. Die Kassel Huskies besiegten den Aufsteiger Bietigheim, während die Teufel aus Bad Nauheim im spannenden Shootout mit 4:3 gegen die Freiburger Wölfe triumphierten. Auf diese ersten Erfolge können beide Mannschaften aufbauen, aber besonders beim EC Bad Nauheim gibt es einige frische Entwicklungen, die die Fans neugierig machen.

Besonders unter den neuen Führungskräften geht’s beim EC Bad Nauheim hoch her. Sportschau berichtet, dass Peter Russell der neue Trainer der Teufel ist. Der 50-jährige Brite, der den Club überraschend nach Mike Pellegrims‘ Abgang übernimmt, bringt eine beachtliche Erfahrung mit. Er ist seit 2014 Headcoach der britischen Nationalmannschaft und war zuletzt in Cardiff aktiv. Er wird zudem weiterhin die Nationalmannschaft betreuen, was für viele eine aufregende Kombination darstellt.

Ein neuer Kader für neue Ziele

Der Kader des EC Bad Nauheim wurde ebenfalls ordentlich aufgerüstet. In der Defensive hat sich die Mannschaft entscheidend verstärkt: Mit acht eigenen Verteidigern und drei Förderlizenzspielern zeigt sich eine breit aufgestellte Mannschaft. Justin MacPherson, der von den Kansas City Mavericks (ECHL) kam, wird als neuer Nummer-Eins-Verteidiger erwartet. Während Bode Wilde das Team verließ, wurde Simon Gnyp von den Starbulls Rosenheim verpflichtet.

Darüber hinaus gab es marked Veränderungen im Angriff. Insgesamt sind sechs der 16 lizenzierten Stürmer neu im Kader. Davis Koch kehrte aus Nordamerika zurück, wo er zuletzt für die Krefeld Pinguine gespielt hat. Andrej Bires bringt nach drei Saisons in der slowakischen Liga frischen Wind, jetzt ist er wieder bei den Teufeln. Unter den weiteren Neuerungen sind Philipp Kuhnekath von Krefeld und die Transfers von Justin Volek (Augsburg) sowie Lukas Ribarik (Nürnberg) zu nennen. Für die Offensive ist Taylor Vause als Anführer gefragt, und er geht bereits in seine fünfte Saison in Bad Nauheim. Der Kapitän Marc El-Sayed und Torwart Jerry Kuhn, der seine achte DEL2-Saison beginnt, sind weitere Säulen des Teams.

Herausforderungen im Verletztenlager

Leider sieht sich das Team auch verletzungsbedingten Ausfällen gegenüber. Fischer, Seifert, Gaidel und Kaiser stehen momentan nicht zur Verfügung, obwohl Zach Kaiser vielleicht schon bald in die Reihe zurückkehren kann. Für das erste Wochenende wird er jedoch geschont.

Die Fans können sich auf die Saisoneröffnungsfeier am Wochenende freuen. An diesem Samstag beginnt das erste Heimspiel in der Probonio Arena bereits um 17:00 Uhr, während die Feierlichkeiten dazu ab 13:30 Uhr starten. Kassel Huskies sind gespannt auf die kommende Spielzeit und hoffen auf zahlreiche packende Duelle.

Die Deutsche Eishockey Liga 2 (DEL2), in der die Teufel antreten, stellt die zweithöchste Spielklasse in Deutschland dar. Sie wurde 2013/2014 gegründet und hat sich seither bestens etabliert. Mit dem neuen Trainer und einem aufgestockten Kader hat der EC Bad Nauheim heuer große Ziele im Visier. EishockeyStatistiken zeigt die gute Entwicklung der Liga, die bereits auf eine Vielzahl spannender Saisons zurückblicken kann.