Eishockey-Allianz: Bad Nauheim fördert Talente gemeinsam mit Frankfurt!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Der EC Bad Nauheim kooperiert seit dem 14.08.2025 mit den Löwen Frankfurt und Herner EV zur Förderung junger Talente.

Der EC Bad Nauheim kooperiert seit dem 14.08.2025 mit den Löwen Frankfurt und Herner EV zur Förderung junger Talente.
Der EC Bad Nauheim kooperiert seit dem 14.08.2025 mit den Löwen Frankfurt und Herner EV zur Förderung junger Talente.

Eishockey-Allianz: Bad Nauheim fördert Talente gemeinsam mit Frankfurt!

In der Eishockeylandschaft von Hessen tut sich einiges. Der EC Bad Nauheim hat offiziell eine Kooperation mit den Löwen Frankfurt (DEL) und dem Herner EV (Oberliga) ins Leben gerufen. Diese Zusammenarbeit verfolgt das Ziel, junge Talente zu fördern und eine nachhaltige sportliche Entwicklung in beiden Städten voranzutreiben. Ein echter Gewinn für alle Beteiligten, denn eine Förderung von Nachwuchsspielern schafft die Basis für künftige Erfolge.

Wie der User Anzeiger berichtet, liegen die Eishallen der beiden Klubs lediglich 41 Kilometer auseinander, was regelmäßige Austauschmöglichkeiten bietet. Am 1. August 2025 starteten sie ein neues Development-Programm, das gemeinsame Trainingseinheiten für junge Spieler aus Frankfurt und Bad Nauheim umfasst. Hier stellt sich schon die Frage: Wer sind die Talente, die nun im Fokus stehen?

Junge Talente im Blick

Im Rahmen dieser Kooperation werden unter anderem die Löwen-Talente Lua Niehus, Philipp Bidoul, Fabio Kose (Verteidiger), Timo Kose und Sebastian Cimmerman (Stürmer) gefördert. Auch Kevin Bicker erhält eine Förderlizenz. Diese jungen Spieler haben nun die Möglichkeit, durch gezielte Trainings und den Austausch mit erfahrenen Profis ihr Spielniveau zu heben. Das Trainerteam, bestehend aus Tom Rowe, Emil Rasmussen, Luca Endres und Johan Merbah von den Löwen sowie Peter Russell und Marc Vorderbrüggen aus Bad Nauheim, wird eng zusammenarbeiten, um individuelle Spielentwicklungen voranzutreiben und taktische Aspekte zu schulen.

Jan Barta, Sportdirektor der Löwen Frankfurt, hebt die Vorteile dieser Zusammenarbeit hervor: „Die Nutzung gemeinsamer Ressourcen ist der Schlüssel für beiderseitigen Erfolg.“ Diese Strategie könnte das Potenzial der jungen Spieler entscheidend verbessern, indem sie von den Erfahrungen in beiden Vereinen profitieren.

Zusammenarbeit mit Herne

Zusätzlich zur Kooperation mit den Löwen Frankfurt haben sich die Roten Teufel auch mit dem Herner EV zusammengetan. Die lizenzierten Spieler von Herne – darunter Dean Döge, Vincent Grunewald, Tjark Kölsch, Raphael Jakoblev und Rik Gaidel – tragen ebenfalls zu dieser vielversprechenden Partnerschaft bei. EC Geschäftsführer Andreas Ortwein äußerte sich optimistisch über die Gespräche mit den Verantwortlichen aus Herne und sprach von einer sehr positiven Entwicklungsdynamik.

All diese Initiativen sind mehr als nur einfache Vertragsunterzeichnungen – sie sind der Beginn eines umfangreichen Austauschs und einer intensiven Zusammenarbeit, die den hessischen Eishockeysport nachhaltig prägen könnte. Wer weiß, vielleicht erleben wir in den kommenden Jahren den einen oder anderen Nachwuchstar, der aus dieser Zusammenarbeit hervorgeht.

Der EC Bad Nauheim, die Löwen Frankfurt und der Herner EV – sie alle zeigen: Es wird Zeit, das Eishockey in Hessen auf das nächste Level zu heben. Und mit solch tollen Talenten und einem starken Trainerteam in der Hinterhand kann es nur besser werden. Bleiben Sie dran!