Eintracht Frankfurt: Top-Talent Efthymiou bleibt – Vertrag verlängert!
Eintracht Frankfurt: Top-Talent Efthymiou bleibt – Vertrag verlängert!
Bad Nauheim, Deutschland - Eintracht Frankfurt kann aufatmen: Sissis Efthymiou bleibt dem Verein treu und hat seinen Vertrag verlängert. Der junge Torhüter wechselt von der U19 in die U21, die in die Hessenliga abgestiegen ist. Nino Berndroth, Leiter der Kaderplanung für die U17 bis U21, lobt Efthymiou für seine positive Entwicklung seit seinem Wechsel zur Eintracht. Der 18-Jährige hat bereits in der U19 DFB-Nachwuchsliga drei Spiele absolviert und konnte auch in einem DFB-Pokalspiel sowie zwei Partien im A-Junioren-Hessenpokal wertvolle Erfahrungen sammeln. Außerdem hat er jüngst am Training der U21 in Dreieich teilgenommen und will nun seine Chance nutzen, um viele Pflichtspiele zu absolvieren und schließlich eine Möglichkeit im Bundesligakader zu erhalten.
Doch nicht nur Efthymiou sorgt für Gesprächsstoff in Frankfurt. Im Sommer gab es immer wieder Gerüchte rund um Neuverpflichtungen. Berichte über das Interesse an Jan-Niklas Beste vom 1. FC Heidenheim haben sich jedoch mittlerweile verhärtet. Die Eintracht plant derzeit offenbar keine Verpflichtung, da Beste, der in der vergangenen Saison eine Schlüsselrolle einnahm und sogar für den Nationalmannschaftskader nominiert wurde, von der SGE abgerückt scheint. Auch das Engagement von Leandro Barreiro bei der Eintracht ist nicht zustande gekommen; er wechselt stattdessen zu Benfica Lissabon.
Neue Talente und Herausforderungen
Ein weiteres Talent, das die Aufmerksamkeit der Eintracht auf sich zieht, ist Valentin Atangana. Der 19-Jährige aus Frankreich hat in der vergangenen Saison 41 Spiele für Stade Reims absolviert. Einige Berichte deuten darauf hin, dass der Verein trotz seines Vertrags bis 2027 gezwungen sein könnte, Atangana zu verkaufen, insbesondere nach dem Abstieg von Stade Reims aus der Ligue 1. Eintracht Frankfurt hat damit gleich mehrere Konkurrenten im Nacken, darunter Mainz 05, Lazio Rom und Aston Villa, die ebenfalls an dem Mittelfeldtalent interessiert sind.
Um die Kaderstärke zu halten, hat Eintracht Frankfurt zudem die Transfers von Sissis Efthymiou und Louis Held für die U19 offiziell bestätigt. Das Team zeigt sich also bemüht, sowohl junge Talente zu fördern als auch die bestehende Mannschaft zu stärken. Eintracht-Keeper Kevin Trapp wird am Montag beim Trainingsauftakt der SGE erwartet. Nach einer Sonderurlaub nach Länderspielen hofft der Verein auf eine Trotzreaktion des Torhüters, der nicht für die Europameisterschaft nominiert wurde. Der Trainingsplan wird anspruchsvoll sein und beinhaltet auch einen Fragebogen zur Selbsteinschätzung der Spieler.
Während die Eintracht also intensiv an ihrer Kaderplanung arbeitet, richtet sich der Fokus klar auf die nächste Saison und die Herausforderung, in der Hessenliga wieder Fuß zu fassen und die eigene Nachwuchsarbeit fortlaufend zu stärken.
Details | |
---|---|
Ort | Bad Nauheim, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)