CCM-Cup 2025: Eispiraten laden zu spannendem Eishockey-Wochenende!
Der CCM-Cup 2025 in Crimmitschau: Erleben Sie vom 22. bis 24. August spannende Eishockeyspiele mit EC Bad Nauheim und weiteren Teams.

CCM-Cup 2025: Eispiraten laden zu spannendem Eishockey-Wochenende!
Endlich ist es soweit! Vom 22. bis 24. August 2025 wird das Kunsteisstadion im Sahnpark Crimmitschau wieder zum Schauplatz spannender Eishockey-Action. Die Eispiraten Crimmitschau laden zum bevorstehenden CCM-Cup 2025 ein, einem Turnier, das nicht nur die Eishockeygemeinschaft begeistert, sondern auch eine Plattform für Wettbewerbe auf hohem Niveau bietet. Wie eishockey.net berichtet, dürfen sich die Fans auf packende Spiele zwischen den Eispiraten Crimmitschau, den Selber Wölfen, dem EC Bad Nauheim und dem Deggendorfer SC freuen.
Das Eröffnungsspiel findet am Freitag, den 22. August, um 19:30 Uhr statt, wenn die Eispiraten auf die Selber Wölfe treffen. Am Samstag folgt das zweite Halbfinale mit dem Duell zwischen dem Deggendorfer SC und dem EC Bad Nauheim, das um 14:00 Uhr angepfiffen wird. Der Sonntag steht ganz im Zeichen der Platzierungsspiele: Um 14:00 Uhr findet das Spiel um Platz 3 statt, gefolgt vom großen Finale um 17:00 Uhr. Dieses Turnier markiert das erste eigene Event der Eispiraten seit dem Besico-Cup 2016/17, bei dem sie den dritten Platz belegten, wie eispiraten-crimmitschau.de berichtet.
Eishockey-Fest in Crimmitschau
Eines der Highlights des Turniers ist die „Eispiraten-Dorfparty“, die am Abend des 23. August in Pölzig gefeiert wird. Hier können die Zuschauer und Fans in gemütlicher Atmosphäre zusammenkommen und sich auf das Finalspiel am Sonntag einstimmen. Eishockey-Fans dürfen sich also auf ein spannendes Sportwochenende gefasst machen!
Doch warum ist der CCM-Cup so wichtig für die teilnehmenden Teams? Der Deggendorfer SC nutzt dieses Turnier als optimale Vorbereitung auf die bevorstehende Saison und hat die Chance, sich mit anderen Teams aus der DEL2 und Oberliga zu messen. Die DEL2 ist die zweithöchste Eishockeyspielklasse in Deutschland und hat sich seit ihrer Gründung als ernstzunehmende Liga etabliert, die im April 2015 ihre Satzung änderte, damit die Clubs wieder Mitglied im Deutschen Eishockey-Bund wurden, wie eishockey-statistiken.de erläutert.
Insgesamt wird festgehalten, dass dieser CCM-Cup nicht nur den Eispiraten Crimmitschau, sondern allen Teilnehmergelegenheiten bietet, sich auf diehöchste professionelle Ebene vorzubereiten und die Fans in der Region Crimmitschau in den Bann des Eishockeys zu ziehen.