S-Bahn-Sperrung zwischen Frankfurt und Offenbach: Das müssen Pendler wissen!
Ab 2. Oktober 2025 wird die Strecke zwischen Frankfurt Mühlberg und Offenbach Ost wegen Bauarbeiten für drei Wochen gesperrt.

S-Bahn-Sperrung zwischen Frankfurt und Offenbach: Das müssen Pendler wissen!
In der Region zwischen Frankfurt und Offenbach steht ab dem 2. Oktober 2025 eine größere Umstellung für Pendler auf dem Plan. Der City-Tunnel, der die beiden Städte verbindet, wird bis zum 20. Oktober 2025 komplett gesperrt. Grund für diese Maßnahmen sind umfangreiche Bauarbeiten an Schienen und Weichen, die auch eine Modernisierung des Brandschutzes umfassen. Die S-Bahn-Linien, die in dieser Zeit betroffen sind, müssen umgeleitet werden, was für Reisende zusätzliche Planungen mit sich bringt. Dies berichtet die Giessener Allgemeine.
Die betroffenen S-Bahn-Linien sind die S1, S2, S8 und S9. Dabei fallen mehrere Haltestellen aus: Beispielsweise entfallen für die S1 die Haltestellen Frankfurt-Mühlberg, Offenbach-Kaiserlei, Offenbach-Ledermuseum und Offenbach-Marktplatz. Auch die S2 wird nicht an den Haltestellen Taunusanlage, Hauptwache, Konstablerwache, Ostendstraße sowie den oben genannten Stationen halten. Die S8 und S9 sind ebenfalls betroffen und werden umgeleitet, wodurch einige Haltestellen nicht bedient werden. Pendler müssen sich auf zusätzliche Fahrzeit einstellen!
Details zu den Ersatzmaßnahmen
Um den Ausfall der S-Bahn zu kompensieren, wird ein Schienenersatzverkehr eingerichtet. Dieser umfasst vier Ersatzbus-Linien, die wichtige Verbindungen aufrechterhalten sollen:
- S1E: Zwischen Offenbach Ost und Konstablerwache.
- S2E: Zwischen Offenbach-Zentrum Hauptbahnhof und Konstablerwache.
- S8E: Zwischen Offenbach Ost Ostbahnhof und Frankfurt Flughafen.
- S9E: Zwischen Offenbach Ost Ostbahnhof und Frankfurt Südbahnhof.
Die vorbereitenden Arbeiten im Stadtbereich kommen bereits ab dem 28. April 2025 in die Gänge. In der Nacht können sich die Pendler auf entsprechende Einschränkungen einstellen, während umfangreiche Arbeiten im Tunnel und an den Haltestationen stattfinden.
Umfang der Bauarbeiten
Wie nahverkehr-ffm.de berichtet, sind die Arbeiten erheblich. Es werden etwa 15 Kilometer Schienen im Tunnel erneuert, während 5 Kilometer Schienen und fünf Weichen im Bahnhof Offenbach Ost Instanthaltung erfahren. Außerdem stehen neue Brandschutzmaßnahmen und der Ausbau der Tunnelnotbeleuchtung an. Pendler müssen zudem während der Bauarbeiten mit nächtlichen und teilweisen Vollsperrungen bis zum 4. Juli 2025 rechnen, um die Qualität der S-Bahn-Anbindung langfristig zu verbessern.
Die Arbeiten sind nicht nur notwendig, sie sind auch eine Investition in die Sicherheit und Zuverlässigkeit der Verbindung zwischen zwei bedeutenden Regionen. Es gilt also, sich gut vorzubereiten und gegebenenfalls alternative Verkehrsmittel zu nutzen, um diese schwierige Zeit zu überbrücken. Unterm Strich wird es sich jedoch lohnen – schließlich haben zwischenfristige Herausforderungen immer ein großes Ende im Blick.