Kreisstraße 63: Millionen-Investition für Sicherheit und Komfort!
Der Vogelsbergkreis investiert 750.000 Euro in die Sanierung der K 63, um die Verkehrsinfrastruktur zwischen Bernsburg und Arnshain zu verbessern.

Kreisstraße 63: Millionen-Investition für Sicherheit und Komfort!
Gute Nachrichten für alle Verkehrsteilnehmer in der Region: Die Sanierung der Kreisstraße 63 zwischen Antrifttal-Bernsburg und dem Abzweig nach Arnshain wurde erfolgreich abgeschlossen. Am Freitag, dem 1. November 2025, fand die offizielle Verkehrsfreigabe statt, an der neben Vertretern des Vogelsbergkreises auch Marius Schäfer, Sachgebietsleiter Bau bei Hessen Mobil, teilnahm. „Der frisch sanierte Abschnitt ist bestens gerüstet für die Herausforderungen künftiger Verkehrsbelastungen“, freute sich Schäfer über das Ergebnis der Arbeiten, die seit Mitte August durchgeführt worden waren, so berichtet Oberhessen Live.
Bei einem Spatenstich, der bereits am 22. August 2025 stattfand, unterstrich Erster Kreisbeigeordneter Patrick Krug zudem die Notwendigkeit solcher Investitionen. „Die Sanierung ist nicht nur ein Fortkommen, sondern auch Teil eines größeren Plans“, stellte er fest. Dazu zählen Projekte wie die Ortsdurchfahrt in Hopfmannsfeld und die K 66 bei Fischbach. Für die kommenden fünf Jahre sind Investitionen in Höhe von rund neun Millionen Euro für die Erneuerung des Straßennetzes im Vogelsbergkreis angedacht.
Hintergründe und Herausforderungen der Sanierung
Die Sanierung der K 63 war überfällig. Frostschäden sowie zahlreiche Schlaglöcher hatten den Straßenzustand erheblich beeinträchtigt. Die Giessener Allgemeine berichtet, dass bei der Erneuerung der Fahrbahn auch die Asphaltschichten im Hocheinbau erneuert und die Straßenränder mit Rasengittersteinen befestigt wurden. Die Kosten für die Arbeiten beliefen sich auf insgesamt 750.000 Euro, wovon rund 480.000 Euro durch das Land Hessen gefördert wurden.
Trotz der positiven Ergebnisse gab es während der Bauarbeiten einige Unannehmlichkeiten für die Verkehrsteilnehmer. Eine Vollsperrung war unumgänglich, da die K 63 für eine halbseitige Sperrung nicht geeignet war. Umleitungen führten ab Bernsburg über die K 64 und L 3070 nach Arnshain und Neustadt. „Wir danken allen Verkehrsnehmern für ihr Verständnis und ihre Geduld während dieser notwendigen Maßnahmen“, betonte Krug.
Blick in die Zukunft
Mit der erfolgten Freigabe der K 63 kann nun auch der Blick auf die nächsten Schritte im Straßenbau gerichtet werden. Für 2026 sind außerdem Überlegungen im Gange, die Finanzmittel für Deckenerneuerungen um 50 Prozent zu erhöhen, was eine Summe von etwa 1,1 Millionen Euro für die Straßenunterhaltung bedeutet. Bürgermeister Dietmar Krist hob dabei die Bedeutung einer gut ausgebauten Infrastruktur für die Lebensqualität in Antrifttal hervor.
Abschließend bleibt zu hoffen, dass die Maßnahmen des Vogelsbergkreises auch in den nächsten Jahren👍 Früchte tragen werden und die Bürger die Vorzüge einer gut ausgebauten Straßeninfrastruktur genießen können.