Neues Strandbad am Kinzigsee: Eröffnung nach umfangreicher Sanierung!
Neues Strandbad am Kinzigsee: Eröffnung nach umfangreicher Sanierung!
Langenselbold, Deutschland - Im Strandbad Kinzigsee in Langenselbold ist die Sanierung des Sanitärgebäudes nun endlich abgeschlossen. Am 16. Juni 2025 dürfen Besucher die neuen Einrichtungen in vollen Zügen genießen. Die Arbeiten, die mehr als 400.000 Euro gekostet haben, brachten einige Verzögerungen mit sich, hauptsächlich aufgrund schwieriger Vergabeprozesse und unvorhergesehener Baumaßnahmen. Starker Lieferengpass bei Dachdeckungssystemen und Elektroschaltschränken verzögerte die Fertigstellung zusätzlich. Diese Herausforderungen hinterließen die Gäste in den letzten zwei Jahren auf Container für Umkleide und Toiletten angewiesen.
Das neue Sanitärgebäude trumpft mit einer modernen, barrierefreien Gestaltung und einer Fotovoltaikanlage, die auf dem Dach prangt. Die modernen Einrichtungen beinhalten einen Damenbereich mit insgesamt 3 Duschen, 7 Toiletten und 3 Waschbecken, während die Herren mit 3 Duschen, 5 Toiletten und 4 wasserlosen Urinalen bestens ausgestattet werden. Um den Wasserverbrauch zu optimieren, sind die Duschen und Handwascharmaturen mit einem automatischen Selbstschlusssystem versehen, und die Warmwasserversorgung läuft über separate Wärmeerzeuger für Damen und Herren, die größtenteils durch die Fotovoltaikanlage betrieben werden.
Ein Fest für die ganze Familie
Zur Feier der Eröffnung lädt das Strandbad am 19. Juni 2025 zu einem großen Fest mit vielen Attraktionen für die ganze Familie ein. Von 11 bis 15 Uhr warten Mitmachaktionen und kreative Spielstationen auf große und kleine Gäste. Der Abend steht im Zeichen der Musik und wird von drei DJs – Dripzz, Dave und Motix – mit einem bunten Programm gestaltet. In den kommenden Sommermonaten sind außerdem Beachvolleyball und Stand-Up-Paddling angesagt, sowie kreative Workshops und Segelaktionen mit dem ADAC Wassersportclub.
Darüber hinaus wird das Strandbad auch zwei weitere Sommerabende mit musikalischen Darbietungen am 19. Juli und 23. August durchführen. Alle Vorbereitungen stehen bereit, um den Besucherinnen und Besuchern einen erlebnisreichen Sommer zu bescheren.
Barrierefreies Wohnen und Förderung
Doch nicht nur Freizeitaktivitäten sind von Bedeutung, auch das barrierefreie Wohnen in Hessen wird gefördert. Laut pflege-helfer24.de hat die KfW die Fördermittel für den Umbau zu barrierefreien Bädern auf 150 Millionen Euro erhöht. Hauseigentümer und Mieter können Zuschüsse bis zu 6.250 Euro pro Wohneinheit beantragen, für Maßnahmen wie den Einbau bodengleicher Duschen oder die Installation von Haltegriffen. Das Programm zielt darauf ab, Wohnraum in Deutschland altersgerecht und barrierefrei zu gestalten, um älteren Menschen oder Menschen mit Einschränkungen ein selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen.
Laut KfW kann jeder, der solch einen Umbau plant, eine Modernisierungsvereinbarung mit dem Vermieter treffen. Dies ist besonders wichtig für Mieter, die in älteren Gebäuden wohnen. Die KfW will damit langfristig eine Verbesserung der Wohnqualität in jeder Lebensphase unterstützen.
Die Kombination aus Freizeitangeboten im Strandbad und der Förderung für barrierefreies Wohnen zeigt, dass in Langenselbold und über die Grenzen hinaus das Bemühen um eine lebenswerte Umgebung für Alle – ob jung oder alt – hoch im Kurs steht.
Details | |
---|---|
Ort | Langenselbold, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)