Lindenfest in Dörnigheim: Gemeinsam für mehr Gewaltschutz!
Lindenfest in Dörnigheim: Gemeinsam für mehr Gewaltschutz!
Dörnigheim, Deutschland - Der Frauenhain am Dörnigheimer Mainufer verwandelt sich im Frühsommer in einen Ort des Gedenkens und des Austauschs. Dort wird am Samstag, den 21. Juni, das Lindenfest gefeiert, zu dem das Frauen- und Gleichstellungsbüro sowie der Frauenbeirat der Stadt Maintal einladen. Laut Vorsprung beginnt das Fest um 14 Uhr am Fischerpunkt, dem ehemaligen Fähranleger in Dörnigheim. Nach einem gemeinsamen Spaziergang zum Frauenhain wird ein Picknick stattfinden, das die Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit eigenen Snacks bereichern können.
Das Motto des Treffens steht ganz im Zeichen des neuen Gewaltschutzgesetzes. Zu Beginn des Spaziergangs werden Informationen hierzu bereitgestellt, gefolgt von einem Austausch über die Bedeutung des Gesetzes und etwaige Kritikpunkte. Besondere Gedanken und Meinungen zu diesem Thema werden auf Karten festgehalten, die dann in die Bäume des Frauenhains gehängt werden – eine symbolische Geste für die Gemeinschaft und den Dialog über wichtige gesellschaftliche Themen.
Engagement im Ehrenamt
Ein Highlight des Festes ist die Ehrung der engagierten Bürgerin Ursula Aurbek. Diese wurde in der Vergangenheit für ihr unermüdliches ehrenamtliches Engagement ausgezeichnet, unter anderem mit der Pflanzung einer Linde zu ihren Ehren im Frauenhain. Aurbek, die seit über 38 Jahren aktiv ist und viele verschiedene Institutionen unterstützt hat, hat sich besonders durch ihre Arbeit im Kaffeeklatsch der Bürgerhilfe einen Namen gemacht, wo sie seit 16 Jahren für gute Stimmung sorgt, wie die op-online berichtet.
Die Teilnehmer des Lindenfestes sind eingeladen, nicht nur für die gute Stimmung zu sorgen, sondern auch aktiv an der Diskussion über das Gewaltschutzgesetz teilzunehmen. Wie der Deutsche Frauenrat in einem Positionspapier festhält, ist das Ehrenamt ein zentraler Bestandteil der Gesellschaft und fördert die Teilhabe aller, insbesondere von Frauen. Das Engagement stärkt die Demokratie und zeigt die Vielfalt in unseren Gemeinschaften, wie frauenrat.de hervorhebt.
Für das leibliche Wohl sorgt das Frauenbeiratsteam, das Wasser und Saft bereitstellt. Die Gäste werden gebeten, ihre eigenen Trinkbecher und vielleicht eine Picknickdecke für das Zusammensein im Frauenhain mitzubringen. So wird aus einem einfachen Fest ein Fest der Begegnung und des Austausches – und vielleicht auch eine kleine Belebung für die Gemeinschaft von Maintal.
Details | |
---|---|
Ort | Dörnigheim, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)