Gelnhausen erhält 81.000 Euro für neue Fahrradabstellanlagen!

Gelnhausen erhält 81.000 Euro für neue Fahrradabstellanlagen!

Gelnhausen, Deutschland - In Gelnhausen tut sich was in puncto Fahrradfreundlichkeit! Wie Vorsprung berichtet, erhält die Stadt eine Finanzspritze von 81.000 Euro vom Bund für den Bau neuer Fahrradabstellanlagen. Das Gesamtbudget für dieses sinnvolle Projekt beläuft sich auf 108.000 Euro und es sollen sichere Abstellmöglichkeiten für mehr als 230 Fahrräder geschaffen werden. Ein echter Gewinn für alle Radl-Fans!

Geplant sind insgesamt 238 Abstellplätze, darunter 114 Vorderradparker und 124 Anlehnbügel, die an 31 verschiedenen Standorten in Gelnhausen aufgestellt werden. Dazu zählen unter anderem Kindertagesstätten, Feuerwehr, Schwimmbäder, Sport- und Mehrzweckhallen sowie der Bahnhof. Auch öffentliche Plätze und sogar der Friedhof werden mit neuen Abstellmöglichkeiten ausgestattet. Two für die Radbegeisterten: Zwei Reparaturstationen werden ebenfalls errichtet, damit die Räder schnell wieder auf Vordermann gebracht werden können!

Gründe für die neuen Abstellanlagen

Das Ziel der Stadt Gelnhausen? Um die Sicherheit beim Abstellen von Fahrrädern zu erhöhen und die Radnutzung attraktiver zu gestalten, arbeiten die Verantwortlichen eng mit dem hessischen Leitfaden für Fahrradabstellanlagen zusammen, der wichtige Kriterien für die Gestaltung und Auswahl der Anlagen definiert. Laut der Seite Nahmobil Hessen sollen ab sofort klare Anforderungen an die Abstellplätze sowie Empfehlungen für zusätzliche Ausstattungselemente wie Beleuchtung und Überdachungen eingehalten werden. Das sorgt dafür, dass Radfahren nicht nur sicher, sondern auch komfortabel wird.

Die neuen Abstellanlagen sind nicht nur eine Reaktion auf den steigenden Bedarf, sondern auch eine wertvolle Ergänzung bestehender Angebote. In der Hessischen Bauordnung wird festgelegt, dass die Abstellanlagen einfach erreichbar sein müssen, was für alle Radfahrer von Vorteil ist. Die Maßnahmen stehen im Rahmen des Sonderprogramms „Stadt und Land“, das Teil des Klimaschutzprogramms 2030 der Bundesregierung ist – ein klarer Schritt in die richtige Richtung!

Förderprogramme und Unterstützung

Die Initiative wird auch im Rahmen der Bike+Ride-Offensive gefördert, einem Programm, das durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz unterstützt wird. Kommunen erhalten hier einen Zuschuss von bis zu 70 Prozent der Förderungsfähigen Ausgaben. Für finanzschwache Kommunen oder jene in Braunkohlerevieren steigen die Förderungen sogar auf bis zu 85 Prozent. Mehr Informationen dazu findet man auf der Seite der Nationalen Klimaschutzinitiative.

Für Gelnhausen beginnen die Arbeiten an den Abstellanlagen schnellstmöglich und sollen bis August 2025 abgeschlossen sein. Damit wird der Radverkehr weiter unterstützt und die Umwelt nachhaltig gefördert. Das ist ein klarer Gewinn fürs Klima und für die Bürger, die gerne aufs Rad steigen!

Details
OrtGelnhausen, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)