Krimidinner in Dörnigheim: Teenies lösen spannende Rätsel!
Am 22. November und 6. Dezember 2025 lädt der Kinderclub Dörnigheim zu einem spannenden Krimidinner für Teenies ein.

Krimidinner in Dörnigheim: Teenies lösen spannende Rätsel!
In Dörnigheim wird es wieder spannend: Am 22. November und 6. Dezember steht das Krimidinner im Kinderclub und Bonis-Treff auf dem Programm. Jeweils von 14 bis 17 Uhr können Teenies ab zehn Jahren bei diesem aufregenden Event ihre detektivischen Fähigkeiten unter Beweis stellen. Wie presse-service.de berichtet, schlüpfen die Teilnehmer in verschiedene Rollen, um einen kniffligen Kriminalfall zu lösen. Dabei ist es wichtig, den Täter unentdeckt zu lassen und andere auf falsche Fährten zu locken. Ein großer Spaß, der nach einer Anmeldung im Kinderclub verlangt! Für die kleinen Detektive gibt es außerdem Snacks, um ihre Energiereserven aufzufüllen und für den großen Fall gewappnet zu sein.
Verantwortlich für das Krimidinner ist die Sozialarbeiterin Isabel Müller, die die Gruppe betreut. Sie sorgt nicht nur dafür, dass der Spaß im Vordergrund steht, sondern auch, dass alle neuen Gäste herzlich willkommen geheißen werden. Wer mehr Informationen braucht, findet sie direkt im Jugendhaus.
Vorfreude auf das Jubiläum
Doch bevor es soweit ist, gab es bereits einen Grund zum Feiern: Am 21. November 2023 fand im Dörnigheimer Kinderclub und „Bonis Treff“ ein Wiedersehen statt, um das 33-jährige Bestehen der Einrichtungen zu zelebrieren. Ehemalige Besucher waren herzlich eingeladen, ihre Erinnerungen auszutauschen und einen geselligen Abend zu verbringen. Wie op-online.de informiert, sind die beiden Einrichtungen seit 1990 im Brüder-Schönfeld-Haus an der Werner-von-Siemens-Schule aktiv.
Mathias Zittlau, mit der längsten Betriebszugehörigkeit seit 1991, sowie seine Kollegen Larry James und Gerda Heyl gestalteten den Abend und schafften eine Atmosphäre, die viele Ehemalige an ihre aktive Zeit im Kinderclub erinnerte. So berichtete Soli Attanin von den vielfältigen Angeboten, die ihm und seinen Freunden geboten wurden. Iris Donovan erinnerte sich an unvergessliche Ausflüge, bei denen die Betreuer immer eine positive Rolle spielten.
Ein Blick in die Zukunft
In Zeiten von sozialen Medien und digitalen Veränderungen ist es nicht immer einfach, die Jugendlichen von heute zu erreichen. Dennoch bleibt der Kinderclub für viele ein wichtiger Ort der Begegnung und des Lernens. Der erfolgreiche Jubiläumsabend hat einmal mehr gezeigt, wie wertvoll die jahrelange Jugendarbeit ist, die in Dörnigheim geleistet wird. Es bleibt abzuwarten, wie das Krimidinner in den kommenden Wochen bei den jungen Spürnasen ankommt. Eines ist jedoch sicher: Die Liebe zur Jugendarbeit wird im Kinderclub stets hoch im Kurs stehen!