Ferienkarten für Seedammbad und Stadtbus: Jetzt erhältlich!
Ab 1. Dezember 2025 sind Ferienkarten für das Seedammbad und Stadtbus in Bad Homburg erhältlich. Erfahren Sie mehr!

Ferienkarten für Seedammbad und Stadtbus: Jetzt erhältlich!
Ab dem 1. Dezember 2025 können Kinder in Bad Homburg ihre Ferienkarten für das Seedammbad und den Stadtbus erwerben. Das sorgt für Vorfreude unter den jungen Schwimmern und ihrem Umfeld! Die Ferienkarte für das Seedammbad für 2026 gibt es für alle Bad Homburger Kinder, die eine allgemeinbildende Schule besuchen oder das Mindestalter erreicht haben, zum Preis von 25 Euro. Kinder aus Haushalten, die Transferleistungen erhalten oder einen Bad Homburg-Pass besitzen, profitieren von einem vergünstigten Preis von nur fünf Euro für die Karte.
Doch das ist noch nicht alles: Auch eine Stadtbus-Ferienkarte ist verfügbar. Diese kostet ebenfalls nur fünf Euro und ist ausschließlich für Kinder und Jugendliche gedacht, die keinen Anspruch auf die RMV-Schülerjahreskarte haben und deren Eltern Transferleistungen beziehen oder im Besitz eines Bad Homburg-Passes sind. Beide Ferienkarten sind von den Weihnachtsferien 2025 bis einschließlich Herbstferien 2026 gültig, inklusive der Wochenenden vor und nach den Ferien. Zudem können die Karten unabhängig voneinander gekauft werden, was die Planung für die Eltern erleichtert.
Kaufmöglichkeiten
Seedammbad im Fokus
Ebenfalls spannend ist, dass das Seedammbad, ein wahres Schmuckstück der Stadt, momentan eine spannende Zeit durchlebt. Hier können Besucher bis zum 14. September 2025 die Freibadsaison genießen, wobei die Öffnungszeiten von Dienstag bis Freitag von 7:00 bis 20:30 Uhr und am Wochenende von 8:00 bis 20:00 Uhr sind. Am Heiligabend sowie an den Feiertagen bleibt das Bad geschlossen. Das 11 Becken umfassende Bad erstreckt sich über eine beeindruckende Wasserfläche von 2.553 m² – ideal zum Planschen und Schwimmen!
Für die Badegäste steht zudem ein Bademodenshop, ein Spielplatz für die kleinen Entdecker und ein Seniorenbereich zur Verfügung, was zeigt, dass hier wirklich für jede Altersgruppe etwas geboten wird. Zudem können Online-Tickets mit QR-Code für einen schnellen Zugang zum Bad erworben werden. Diese Tickets sind drei Jahre gültig und können, ganz bequem, auf dem Mobiltelefon oder in Papierform vorgezeigt werden. Beachten sollte man jedoch, dass nicht alle Tarife online erhältlich sind und einige ermäßigte Preise nur an der Kasse vor Ort erworben werden können. Weitere Informationen zu den Preisen und Öffnungszeiten gibt es auf der Seite des Seedammbads: Seedammbad.
Auf jeden Fall steht fest: Die neuen Ferienkarten sind eine großartige Gelegenheit für Kinder in der Region! Hier ist Freude garantiert und die Planschspaß-Saison kann kommen!