Drei rauschende Verbrechen in nur zwei Tagen – Polizei sucht Zeugen!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Am 28.10.2025 kam es in Groß-Umstadt zu Einbrüchen und Körperverletzungen. Polizei sucht Zeugen für weitere Hinweise.

Am 28.10.2025 kam es in Groß-Umstadt zu Einbrüchen und Körperverletzungen. Polizei sucht Zeugen für weitere Hinweise.
Am 28.10.2025 kam es in Groß-Umstadt zu Einbrüchen und Körperverletzungen. Polizei sucht Zeugen für weitere Hinweise.

Drei rauschende Verbrechen in nur zwei Tagen – Polizei sucht Zeugen!

Am späten Nachmittag des 28. Oktober kam es in Groß-Umstadt zu einem Einbruch, der die Anwohner in Aufregung versetzte. Unbekannte Täter verschafften sich gegen 17:45 Uhr Zugang zu einer Wohnung, durchsuchten mehrere Räumlichkeiten und entwendeten ein Mobiltelefon sowie Bargeld. Wie main-echo.de berichtet, flüchteten die Täter in unbekannte Richtung. Die Kriminalpolizei in Dieburg bittet mögliche Zeugen oder Anwohner, sich unter der Telefonnummer 06151 / 969 – 0 zu melden. Jede noch so kleine Information könnte zur Aufklärung des Verbrechens beitragen.

Bereits zuvor, am selben Tag, gab es einen Vorfall in Weiterstadt, wo eine Auseinandersetzung im Bereich des Büttelborner Wegs stattfand. Laut den Berichten attackierte eine Gruppe von mindestens sieben Personen einen 18-Jährigen und verletzte ihn während ihrer Flucht. Auch hier sucht die Polizei nach Zeugen, die Hinweise zur Identität der Angreifer geben können.

Einbruch in Babenhausen

Der Einbruch in Groß-Umstadt ist nicht der einzige Vorfall, der die Region beschäftigt. Am 29. Oktober brachen unbekannte Täter zwischen 17:30 und 19:30 Uhr in ein Einfamilienhaus in der Uferstraße in Babenhausen-Langstadt ein. Die Täter verschafften sich gewaltsam Zugang durch eine Tür und entwendeten Bargeld, wodurch ein Sachschaden von mehreren hundert Euro entstand. Die Kriminalpolizei in Darmstadt nimmt ebenfalls Hinweise unter der Telefonnummer 06151 / 969 – 0 entgegen.

Sicherheitslage in Hessen

Die Zahl der Einbrüche und gewalttätigen Vorfälle scheint in letzter Zeit anzusteigen, was die Sicherheit der Bewohner auf die Probe stellt. Die jüngsten Ereignisse verdeutlichen, wie wichtig es ist, in den eigenen vier Wänden wachsam zu sein und die Polizei bei verdächtigen Beobachtungen sofort zu verständigen. Gerade in Zeiten, in denen viele Menschen unachtsam oder abgelenkt sind, sollten wir ein gutes Auge auf unsere Mitmenschen und die Nachbarschaft haben.

Um die Situation zu verbessern, ruft die Polizei in Hessen alle Bürger auf, sich aktiv an der Aufklärung der Vorfälle zu beteiligen. Hinweise sind nicht nur für die Polizei von Wert, sondern helfen auch, die Sicherheit in der Gemeinschaft zu stärken. Gemeinsam kann man viel erreichen, um solche Vorfälle zu verhindern.