Entdecke die geheimnisvolle Welt der Hirschkäfer: Familienwanderung in Kemmern!
Entdecke die geheimnisvolle Welt der Hirschkäfer: Familienwanderung in Kemmern!
Kemmern, Deutschland - In wenigen Tagen ist es soweit: Am Sonntag, den 29. Juni 2025, lädt der Wander- und Heimatverein Kemmern 1975 e. V. zu einer spannenden Familienwanderung auf dem Hirschkäferweg ein. Schon um 10 Uhr sind alle Naturinteressierten herzlich willkommen, um am Wanderparkplatz am Sportheim Kemmern zu starten. Dabei werden die Teilnehmer auf eine knapp 5 Kilometer lange Strecke mitgenommen, die besonders die Tier- und Pflanzenwelt am Rande der Haßberge und im Maintal in den Fokus rückt. Die Naturparkrangerin Katja Winter wird die Wanderung begleiten und ihr Wissen über die Region und ihre Bewohner mit den Teilnehmern teilen.
Die Veranstaltung ist kostenfrei und eine Anmeldung ist nicht erforderlich, was besonders anfängliche Wanderer und Naturfreunde ansprechen wird. „Ein gutes Händchen für die Natur und eine Portion Neugier“ – so das Motto, das die Organisatoren mit auf den Weg geben. Spenden sind dennoch herzlich willkommen und werden zur Unterstützung des Vereins genutzt. Für diese sommerliche Wanderung empfiehlt es sich, Sonnenschutz, ausreichend Getränke und festes Schuhwerk mitzunehmen.
Entdeckung der Natur
Die Natur-Familienwanderung bietet nicht nur die Chance, die heimische Flora und Fauna zu erkunden, sondern auch auf die möglichen Sichtungen der faszinierenden Hirschkäfer aufmerksam zu machen. Früher waren diese beeindruckenden Käfer in der Kemmerner Flur und am Waldrand häufig anzutreffen. Mit Informationen über Streuobstwiesen und Tipps zur Förderung von Hirschkäfern im eigenen Garten wird das Ereignis nicht nur lehrreich, sondern auch interaktiv gestaltet.
Die Region um Kemmern kann mit einer beeindruckenden Vielfalt an Lebensräumen aufwarten. Der nahegelegene Naturpark Hirschwald zeichnet sich durch mächtige Wälder, sanfte Hügel und lebendige Wiesenstreifen aus, die für eine Vielzahl seltener Pflanzen und Tiere Lebensraum bieten. Das nahezu mediterrane Klima in den Tälern sorgt zusätzlich für eine reichhaltige Artenvielfalt, die sich in Flora und Fauna widerspiegelt. Die traditionelle Beweidung durch Hirten hat diese abwechslungsreiche Landschaft über Jahrhunderte geprägt und trägt zur Erhaltung dieser ökologischen Schätze bei. Naturpark Hirschwald bietet Besuchern einen unvergesslichen Einblick in diese vielseitige Umgebung.
Interessierte können sich weitere Informationen zu der aufregenden Tour auf der Webseite von Bayern tour Natur einholen. Lassen Sie sich diese Gelegenheit nicht entgehen, die Schönheit der Natur hautnah zu erleben und möglicherweise auf einen Hirschkäfer zu stoßen, während Sie durch diese malerische Umgebung wandern.
Ob allein, mit der Familie oder Freunden – diese Wanderung ist eine wunderbare Möglichkeit, die Schönheit der Haßberge zu entdecken und mehr über die faszinierende Tier- und Pflanzenwelt in unserer Region zu erfahren. Auf die Wanderschuhe, fertig, los!
Details | |
---|---|
Ort | Kemmern, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)