Digitale Sprechstunden in Maintal: Technikhilfe für alle!

Digitale Sprechstunden in Maintal: Technikhilfe für alle!

Neckarstraße 13, 63477 Maintal, Deutschland - In Maintal gibt es eine spannende Initiative, die sich dem digitalen Know-how widmet. Das DIGITAL-Treff-Team der Bürgerhilfe Maintal e.V. lädt alle Technikinteressierten zu den DIGITAL-Sprechstunden ein. Diese finden in den Sommermonaten statt und richten sich an Personen, die Unterstützung im Umgang mit moderner Technik suchen. Sei es bei Fragen zu Windows, Android oder Apple iOS – hier sind Sie richtig.

Die Sprechstunden bieten Platz für vier Personen pro Sitzung, sodass eine individuelle Beratung garantiert ist. Diese Möglichkeit zur persönlichen Unterstützung findet an den folgenden Terminen statt:

  • 11. Juli 2025 (inkl. Apple-Betreuung)
  • 08. August 2025
  • 22. August 2025

Jede Sitzung beginnt um 14.30 Uhr und endet um 17.00 Uhr im Versammlungsraum der BHM in der Neckarstraße 13, Maintal. Die Teilnahme ist kostenlos und es genügt eine Anmeldung in der Geschäftsstelle, die von Dienstag bis Freitag von 10 bis 12 Uhr sowie Montag und Donnerstag von 15 bis 17 Uhr erreichbar ist. Alternativ kann auch telefonisch unter (06181) 43 86 29 Kontakt aufgenommen werden.

Ein starkes Netzwerk für alle

Doch die Bürgerhilfe Maintal ist mehr als nur ein Treffpunkt für digitale Themen. Der Verein setzt sich aktiv für soziale Belange der Bürgerinnen und Bürger in Maintal ein. „Wir fördern den Kontakt und Austausch unter den Einwohnern“, erklärt das Team der Bürgerhilfe. Zu den Angeboten gehören unter anderem die Tafel, ein Textilshop, ein Leihladen und das Wunschgroßeltern-Projekt. Damit legt der Verein den Grundstein für eine aktive Nachbarschaft, in der sich Menschen gegenseitig unterstützen.

Im Zuge der Digitalisierung wird es für ältere Menschen immer wichtiger, digitale Kompetenzen zu erlernen. Laut dem Bundesseniorenministerium ist Bildung im Alter entscheidend für die gesellschaftliche Teilhabe. Die Nutzung digitaler Medien bietet viele Vorteile, sei es beim Online-Banking oder bei Arztterminbuchungen. Projekte wie der „DigitalPakt Alter“ und mobile Ratgeberteams des „Digitalen Engels PLUS“ sollen helfen, diesen Zugang zu erleichtern und älteren Menschen die Chancen der Digitalisierung näherzubringen.

Mit dem ESF-Plus Förderprogramm „Bildung und Engagement ein Leben lang“, das am 1. April 2025 startet, werden zusätzlich Bildungs- und Engagementprojekte für Menschen ab 60 Jahren gefördert. Somit wird das Lernen und die aktive Teilnahme am gesellschaftlichen Leben auch im Alter großgeschrieben.

In Maintal wird also viel dafür getan, dass jeder – egal welchen Alters – die Möglichkeiten der digitalen Welt für sich nutzen kann. Die DIGITAL-Sprechstunden sind ein erster Schritt in diese Richtung und bieten eine hervorragende Gelegenheit, seine Fragen rund um Technik und Digitalisierung loszuwerden.

Details
OrtNeckarstraße 13, 63477 Maintal, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)