Großes Bahnprojekt startet: Neue S-Bahn von Hanau nach Frankfurt!
Großes Bahnprojekt startet: Neue S-Bahn von Hanau nach Frankfurt!
Maintal, Deutschland - Es tut sich was im Frankfurter Bahnverkehr! Am Montag, den 6. Juli 2025, wird der Bau der Nordmainischen S-Bahn offiziell gestartet. Dieses große Infrastrukturprojekt wird als eines der bedeutendsten im deutschen Schienennetz angesehen, neben dem Fernbahntunnel am Hauptbahnhof Frankfurt und dem viergleisigen Ausbau der S6. Ein spannender Schritt in die Zukunft, denn die neue S-Bahnlinie wird direkt von Hanau über Maintal nach Frankfurt führen.
Insgesamt sind die Planungen für die Nordmainische S-Bahn ambitioiniert: neben zwei neuen Stationen in Frankfurt-Ost (tief) und Frankfurt-Fechenheim wird auch ein neuer Tunnelabschnitt mit zwei eingleisigen Röhren auf etwa 1,4 Kilometern zwischen Konstablerwache und Frankfurt (Main) Ost geschaffen. Geplant sind zudem rund 20 Kilometer neuer Gleise, die an den Frankfurter S-Bahn-Tunnel angeschlossen werden.
Ein starkes Investitionspaket
Die Kosten für dieses Mammutprojekt sind nicht zu verachten und könnten über zwei Milliarden Euro betragen. Die Deutsche Bahn investiert über eine Milliarde Euro in die ersten beiden Bauabschnitte, wobei Hessen das Vorhaben mit knapp 550 Millionen Euro fördert. Die Investitionen zielen darauf ab, eines der größten Engpässe im deutschen Schienennetz zu beseitigen und die Verkehrsanbindung zwischen Frankfurt und Hanau erheblich zu verbessern. Ein 15-Minuten-Takt in den Hauptverkehrszeiten ist nach der Fertigstellung fest eingeplant.
Bereits jetzt haben die ersten Bauarbeiten begonnen. Dazu gehören unter anderem der Abriss und der Ersatz einer Brücke in Hanau. Diese neue Eisenbahnüberführung wurde im Mai 2023 in Betrieb genommen und ist ein bedeutender Schritt in Richtung der künftigen S-Bahn-Verbindungen. Laut deutschebahn.com sollen die Bauarbeiten in den Bereichen Frankfurt und Maintal zügig voranschreiten.
Die Zukunft im Blick
Die vollständige Realisierung der Nordmainischen S-Bahn ist für Anfang der 2030er Jahre vorgesehen. Das Projekt ist Teil des Infrastruktur-Entwicklungsprogramms Frankfurt RheinMain und soll die regionalen und überregionalen Verkehrsanbindungen zudem durch die Kombination mit anderen Infrastrukturprojekten erheblich verbessern. Das Eisenbahn-Bundesamt hat bereits einen Planfeststellungsabschnitt für die Stadt Frankfurt am Main genehmigt.
Zusammenfassend kann man sagen: Hier entsteht mit der Nordmainischen S-Bahn ein Verkehrsnetz, das nicht nur für mehr Mobilität in der Region sorgt, sondern auch einen modernen, zeitgerechten Bahnverkehr fördert. Die Magie der Schienenverbindung liegt in der Verknüpfung von Vergangenheit und Zukunft, und wir dürfen gespannt auf die Fortschritte dieses ehrgeizigen Projekts sein.
Details | |
---|---|
Ort | Maintal, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)