Entdecken Sie den Naturpark Knüll: Abenteuer für Groß und Klein im Juli!

Entdecken Sie den Naturpark Knüll: Abenteuer für Groß und Klein im Juli!

Frielendorf, Deutschland - Im Naturpark Knüll wird im Juli 2025 wieder eine spannende Auswahl an Veranstaltungen geboten, die sowohl für Groß als auch Klein geeignet sind. Die Naturparkführerin Marina Sandner lädt am Freitag, den 11. Juli, zu einer amüsanten und lehrreichen Veranstaltung mit dem Titel „Das große Krabbeln im Ameisenhaufen“ ein. Hierbei können Familien mit Kindern ab fünf Jahren in die faszinierende Welt der Ameisen eintauchen. Die Veranstaltung beginnt um 9.30 Uhr am Parkplatz „Silbersee Bob“ in Frielendorf und kostet 7 Euro für Erwachsene sowie 5 Euro ermäßigt. Wer sich für die Symbiosen von Flora und Fauna interessiert, sollte sich diesen Termin nicht entgehen lassen.

Ein weiteres Highlight findet am Sonntag, dem 13. Juli, statt. Bei der Orchideenwanderung am Eisenberg steht die Sumpfstendelwurz im Fokus, zusammen mit anderen beeindruckenden Orchideenarten. Die Wanderung beginnt um 13 Uhr am Wanderparkplatz „Am Stern“ in Neuenstein und dauert bis 16 Uhr. Erwachsene zahlen ebenfalls 7 Euro, während ermäßigte Tickets für 5 Euro verfügbar sind. Aufgrund der Natur kann es allerdings zu Änderungen bei den Blühzeitpunkten kommen, die auf der Naturpark Knüll Webseite bekannt gegeben werden. Auch hier wird die Anreise erleichtert: Die Linie 370 bringt Interessierte bequem zur Haltestelle Neuenstein Eisenberg Am Stern.

Geschichte und Natur entdecken

Am Samstag, den 19. Juli, bekommen Geschichtsliebhaber die Möglichkeit, „Auf den Spuren der Braunkohle“ zu wandeln. Unter der Leitung von Wolfgang Imberger wird den Teilnehmern die Geschichte des Frielendorfer Silbersees und des Braunkohleabbaus nähergebracht. Treffpunkt ist am Wanderparkplatz Silbersee (Nähe Viadukt) in Frielendorf um 14 Uhr, die Veranstaltung endet um 17 Uhr. Für die Teilnahme ist eine Anmeldung unter der Telefonnummer 0 66 77/9 39 90 40 oder per E-Mail an info@knuell.de erforderlich.

Der Naturpark Knüll ist nicht nur ein Ort für erlebnisreiche Exkursionen, sondern auch ein Spiegelbild der regionalen Naturvielfalt. Es werden eine große Anzahl an Informationsmaterialien bereitgestellt, die den Besuchern helfen, die Schönheiten und Besonderheiten der Region zu entdecken. Dazu zählen unter anderem Faltblätter und Broschüren, die unter anderem den „Fabelwegen“ gewidmet sind – einem besonderen Erlebnis für Wanderer.

Qualität und Engagement für die Natur

Der Naturpark Knüll ist zudem Teil der „Qualitätsoffensive Naturparke“, die 2006 vom Verband Deutscher Naturparke e. V. und EUROPARC Deutschland ins Leben gerufen wurde. Ziel dieser Initiative ist es, die Naturparks stetig weiterzuentwickeln und attraktiver zu gestalten. Parks, die sich an dieser Qualitätsoffensive beteiligen, haben die Chance, als „Qualitäts-Naturpark“ ausgezeichnet zu werden. Aktuell haben 89 der 104 Naturparke in Deutschland eine gültige Auszeichnung erhalten, was das Engagement für den Schutz und die Förderung unserer Natur unterstreicht. Ein einheitlicher Kriterienkatalog unterstützt die Naturparke dabei, ihre Leistungen zu evaluieren und gezielt zu verbessern, um den Besuchern die bestmöglichen Erlebnisse zu bieten.

Für all jene, die die Vielfalt der Natur und die Geschichte unserer Region hautnah erleben möchten, sind die Veranstaltungen im Naturpark Knüll eine hervorragende Gelegenheit. Besuchen Sie die Webseite der HNA oder bfn.de für mehr Informationen und Details zu den Angeboten.

Details
OrtFrielendorf, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)