Berufliche Chancen für Bürgergeldbeziehende: Speed-Dating in Maintal!

Berufliche Chancen für Bürgergeldbeziehende: Speed-Dating in Maintal!

Maintal, Deutschland - In Maintal wird es deutlich, dass die Integration von Arbeitssuchenden und der Fachkräftemangel Hand in Hand gehen. Das Kommunale Center für Arbeit (KCA) hat mit der Veranstaltungsreihe „Meet-Match-Work“ eine tolle Initiative ins Leben gerufen, um Bürgergeldbeziehende und Unternehmen zusammenzubringen. Die letzte Veranstaltung fand im Bürgerhaus Bischofsheim statt, wo zehn regionale Unternehmen verschiedene Stellenangebote präsentierten. Darunter waren Firmen aus den Bereichen Handwerk, Sozialwesen, Produktion und Zeitarbeit. Rund 550 Bürgergeldbeziehende nahmen teil und zeigten reges Interesse.

Das Ziel dieser Veranstaltung? Den direktesten Draht zum Job: Der Erfolg sprach für sich, denn sogar nach dem Event fand recht schnell ein erstes „Match“ statt. Eine Bürgergeldempfängerin konnte direkt im Anschluss eine Stelle als Verkäuferin in einem Maintaler Supermarkt antreten. Das zeigt, dass die Idee hinter diesen Speed-Dating-Terminen wirklich greift und Menschen in Arbeit bringt.

Unterstützung von Unternehmen

Mit tatkräftiger Unterstützung durch die Wirtschaftsförderung der Stadt Maintal zeigt das KCA, dass man in der Region ein gutes Händchen hat, wenn es um die Jobvermittlung geht. Aber nicht nur lokale Unternehmen sind aktiv. Auch im Rahmen ähnlicher Veranstaltungen in der Umgebung, wie dem Job-Speed-Dating der Agentur für Arbeit, haben zahlreiche arbeitssuchende Personen aus der Ukraine die Möglichkeit, mit potenziellen Arbeitgebern ins Gespräch zu kommen. Hier beteiligten sich etwa 36 Bewerber, die sich von ihrer besten Seite zeigten.

Personalreferentin Tatyana Chudnova, die beim Unternehmen WST Präzisionstechnik tätig ist, hebt hervor, dass die Kandidaten gut motiviert sind und über gute Deutschkenntnisse verfügen. Ein Erfolgsgarant, der auch für die Unternehmen von Vorteil ist. Maksym Dieienkov, ein erfolgreicher Bewerber, konnte bereits als Maschinenbediener bei Flaig + Hommel in Lohn und Brot kommen. Der Personalleiter berichtet von positiven Erfahrungen mit der internationalen Belegschaft und betont die Hilfsangebote gebrochen durch mehrsprachige Meister, die die Einarbeitung erleichtern. Dennoch bleibt die eingeschränkte Mobilität mancher Kandidaten ein wichtiges Thema, vor allem wenn es um Schichtarbeit geht.

Integration durch Qualifizierung

Doch wie geht es weiter? Der Weg zur Integration ist oft nicht so einfach. Hier setzt das Förderprogramm IQ – Integration durch Qualifizierung an. Diese Maßnahme unterstützt Unternehmen dabei, qualifizierte Fachkräfte mit ausländischen Berufsabschlüssen in die Arbeitswelt zu integrieren. Das Programm bietet wertvolle Hilfestellungen, wenn die mitgebrachten Qualifikationen noch nicht anerkannt sind. Ein echter Gewinn für Arbeitgeber, die das Fachkräftepotenzial nutzen können.

Ein wichtiger Aspekt ist die rechtliche Sicherheit, die durch Beratung zur Berufsanerkennung und faire Integration entsteht. Arbeitgeber haben Zugang zu passgenauen Qualifizierungsangeboten, die auf die vollständige Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse abzielen. Zudem werden regionale Integrationsnetzwerke als Ansprechpartner für alle Fragen zur Einstellung und Integration internationaler Fachkräfte bereitgestellt.

Finanzielle Entlastung ist ebenfalls ein Thema, das nicht unterschätzt werden darf: Die Beratungsangebote sind kostenfrei, da sie überwiegend staatlich finanziert werden. Das Portal „Anerkennung in Deutschland“ bietet zudem umfassende Informationen zur Anerkennung von ausländischen Berufsqualifikationen.

Durch diese koordinierte Zusammenarbeit auf verschiedenen Ebenen tun sich in Maintal neue Möglichkeiten auf. Die Veranstaltungen und Programme sind ein wichtiger Schritt, um den Herausforderungen auf dem Arbeitsmarkt zu begegnen und Arbeitsuchende schnell in passende Stellen zu bringen – ein Gewinn für alle Beteiligten.

Für alle, die auf der Suche nach neuen Möglichkeiten sind oder selbst Unternehmen sind, die Fachkräfte suchen, lohnt sich ein Blick auf die nächsten Events der „Meet-Match-Work“-Reihe des KCA und ähnliche Initiativen in der Region. Denn hier legen wir gemeinsam den Grundstein für eine erfolgreiche Integration und eine stabile Fachkräftebasis.

Details
OrtMaintal, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)