Weinmeister startet Sommertour: Fokus auf Landwirtschaft und Nachhaltigkeit!

Weinmeister startet Sommertour: Fokus auf Landwirtschaft und Nachhaltigkeit!

Hann. Münden, Deutschland - Regierungspräsident Mark Weinmeister macht sich auf den Weg durch die Region NordOstHessen. Vom 29. Juli bis 11. August wird er die sechs Landkreise des Regierungsbezirks besuchen und dabei wichtige Themen und Anliegen erörtern. Dies berichtet seknews.de. Im Rahmen seiner Veranstaltungsreihe „RP vor Ort“ stehen insbesondere die Stärkung und Zukunftsfähigkeit der Region auf der Agenda.

Ein Blick auf die Schwerpunkte der Sommertour zeigt, dass es Weinmeister vor allem um die regionale Land- und Forstwirtschaft geht. Die Themen umfassen Aus-, Fort- und Weiterbildung in diesen Bereichen, Nachhaltigkeit und Naturschutz sowie die Pflanzenaufzucht und -pflege. Zudem wird auch die regionale Fleischverarbeitung und der Tourismus im Regierungsbezirk einen zentralen Platz einnehmen.

Geplante Besuche in den Landkreisen

Die Reise startet am 29. Juli im Landkreis Schwalm-Eder mit einem Besuch der Biogasanlage Homberg GmbH & Co. KG und der Hüteschäferei Timmerberg. Am 30. Juli geht es in die Stadt Kassel, wo der Naturpark Habichtswald auf dem Plan steht. Der 31. Juli führt Weinmeister in den Landkreis Fulda, wo er unter anderem die Desietra GmbH, das Projekt „RhönWollets“ sowie die Schäferei Keidel besuchen wird.

Am 1. August stehen die Landkreise Hersfeld-Rotenburg und Schwalm-Eder auf dem Programm. Hier werden das Landwirtschaftszentrum Eichhof sowie die Landlust von Fleischermeisterin Sabine Opfer besucht. Am 4. August ist der Werra-Meißner-Kreis an der Reihe, gefolgt von einem Besuch der Nordwestdeutschen Forstlichen Versuchsanstalt im Landkreis Göttingen am 5. August. Am 6. August wird Weinmeister die Fa. Wagner Garten- und Landtechnik GmbH sowie die Kellerwald-Hofkäserei Jausenstube Dülfershof besuchen.

Außerdem stehen am 7. August die Cassel-Fleischtechnik GmbH und die Traditionsmetzgerei Kramer & Stieglitz GmbH & Co. KG in den Landkreisen Werra-Meißner und Schwalm-Eder auf dem Programm. Den krönenden Abschluss bildet ein Besuch im Landkreis Kassel am 11. August, wo er die Baumschule & Floristik Fricke sowie den Ferienhof Soodehof Eins besucht.

Austausch mit der Landwirtschaft

Seinen Austausch mit der regionalen Landwirtschaft hat Weinmeister bereits in vorangegangenen Gesprächen vertieft. Dies berichtet fuldainfo.de. Der Fokus liegt nicht nur auf der Verbesserung der landwirtschaftlichen Strukturen, sondern auch auf der Förderung von Inklusion und Barrierefreiheit in der digitalen Kommunikation. Die Bemühungen zur Umsetzung der Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) zeigen, dass dort kontinuierliche Verbesserungen angestrebt werden.

Mit dieser Summertour möchte Weinmeister nicht nur die Themen der regionalen Landwirtschaft beleuchten, sondern auch die wichtigen Impulse für eine zukunftsfähige Entwicklung der Region setzen. Es bleibt spannend zu beobachten, wie die Gespräche und Besuche in den nächsten Wochen fruchten werden.

Details
OrtHann. Münden, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)