Triathlon-Talente glänzen beim HTV-Cup am Sickenhöfer See!
Triathlon-Talente glänzen beim HTV-Cup am Sickenhöfer See!
Gelnhausen, Deutschland - Am Sonntag, dem 15. Juni 2025, hatten die jungen Talente des SV Gelnhausen beim HTV-Cup in Babenhausen ihren großen Auftritt. Am malerischen Sickenhöfer See maßen sich die Athleten in spannenden Wettkämpfen, die Teil der hessischen Rennserie für Schüler und Jugend sind. Gleich drei Nachwuchsathleten gingen an den Start: Liko Martin, Mattis Lik und Fynn-Luca Neuser, und sie konnten dabei beeindruckende Ergebnisse erzielen.
Liko Martin, der im Jahrgang 2014 geboren wurde, trat in der Altersklasse der Schüler B an. Er absolvierte 200 Meter im Freiwasser, gefolgt von 5 Kilometern Radfahren und einer 1 Kilometer langen Laufstrecke. Am Ende überschritt Liko Martin die Ziellinie nach 23:33,24 Minuten und sicherte sich damit den hervorragenden 2. Platz.
Starke Leistungen der Schüler A
In der Altersklasse der Schüler A, zu denen auch Mattis Lik und Fynn-Luca Neuser gehören (Jahrgang 2013), ging es ebenso sportlich zu. Hier mussten die Athleten 400 Meter schwimmen, 10 Kilometer radfahren und 2,5 Kilometer laufen. Mattis Lik war mit einer Gesamtzeit von 44:40,56 Minuten der schnellste Gelnhausen-Athlet in dieser Klasse und belegte den 4. Platz. Fynn-Luca Neuser folgte ihm mit ebenfalls tollen 46:12,17 Minuten und sicherte sich damit den 6. Platz. Alle drei zeigten sich nach dem Wettkampf überaus zufrieden und freuen sich bereits auf weitere Trainingseinheiten, um ihre Leistungen zu steigern.
Die nächste Möglichkeit für die jungen Triathleten, ihr Können unter Beweis zu stellen, bietet sich am 6. Juli 2026 im Rahmen des HTV-Cups in Bottendorf. Diese Veranstaltungen sind nicht nur eine großartige Plattform für talentierte Sportler, sondern auch eine wichtige Möglichkeit, den Triathlonsport in der Region weiter zu fördern und die Begeisterung für diese spannende Sportart zu verbreiten.
Triathlon im Aufwind
Der Triathlon, der seinen Ursprung 1974 in San Diego, Kalifornien, fand, erfreut sich mittlerweile auch in Deutschland großer Beliebtheit. Seit der Gründung der Deutschen Triathlon Union im Jahr 1985 und der Einführung der Disziplin in die Olympischen Spiele im Jahr 2000 in Sydney hat sich die Anzahl der Wettkämpfe stark erhöht. In Deutschland finden jährlich rund 600 Triathlon-Veranstaltungen mit über 1.500 Wettbewerben statt. Im Jahr 2016 zählten die Organisatoren über 270.000 Teilnehmer, ein beeindruckender Anstieg gegenüber 90.000 im Jahr 2003. Hierbei gibt es auch einige ganz besondere Events, wie die ITU World Triathlon Series in Hamburg, die unter anderem mit etwa 10.000 Teilnehmern und über 250.000 Zuschauern große Aufmerksamkeit auf sich zieht.
Für alle, die sich für diesen abwechslungsreichen Sport interessieren, bietet der hessische Triathlon-Verband eine Vielzahl an Veranstaltungen, die jedem Leistungslevel gerecht werden. Von Schnupperveranstaltungen bis hin zu hochklassigen Wettkämpfen ist für jeden etwas dabei. Informationen zu zukünftigen Terminen und Veranstaltungen, wie etwa dem Kinzigtal-Triathlon und dem Frankfurter City Triathlon, können auf den Webseiten des Verbandes und anderer Triathlon-Plattformen eingesehen werden.
Wer also Lust hat, in die faszinierende Welt des Triathlons einzutauchen, sollte die nächsten Wettkämpfe auf keinen Fall verpassen. Mit engagierten Athleten wie Liko, Mattis und Fynn-Luca hat der Sport in Hessen definitiv eine vielversprechende Zukunft.
Für weitere Details und zukünftige Ereignisse im Triathlon-Sport lohnt sich ein Blick auf die Webseiten von MKK Echo, Hessischer Triathlon Verband und Leidenschaft Triathlon.
Details | |
---|---|
Ort | Gelnhausen, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)