Sorge in Gelnhausen: Massive Brücke am Bahnhof bedroht Gartengrundstücke!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Aktuelle Entwicklungen in Gelnhausen: Geplanter Brückenneubau am Bahnhof Haitz sorgt für Besorgnis und Interessenbündnisse.

Aktuelle Entwicklungen in Gelnhausen: Geplanter Brückenneubau am Bahnhof Haitz sorgt für Besorgnis und Interessenbündnisse.
Aktuelle Entwicklungen in Gelnhausen: Geplanter Brückenneubau am Bahnhof Haitz sorgt für Besorgnis und Interessenbündnisse.

Sorge in Gelnhausen: Massive Brücke am Bahnhof bedroht Gartengrundstücke!

Eine geplante Brücke am Bahnhof Gelnhausen sorgt für erhöhte Besorgnis unter den Anwohnern. Die neue Brücke, die im Stadtteil Haitz-Höchst entstehen soll, wird bis zu 20 Meter hoch und zweispurig sein. Nach Angaben von Primavera24 legt die Deutsche Bahn die Variante vor, die den „größtmöglichen“ Eingriff in die lokale Umgebung darstellt. Das betrachtete Bauvorhaben umfasst den Bau einer Brücke über eine viergleisige Bahnstrecke und eine bis zu 500 Meter lange Straßenrampe, die durch die Gartengrundstücke „Auf den Gemeindeländern“ führen soll.

Diese Umgestaltung bringt besorgniserregende Konsequenzen mit sich, da die Befürchtungen über Enteignungen für bis zu 60 Gartengrundstücke laut werden. Eine Interessengemeinschaft hat sich formiert und einen offenen Brief an die Öffentlichkeit gerichtet, um auf die Bedenken der Menschen aufmerksam zu machen. Die unmittelbaren Anwohner sind alarmiert und fordern mehr Transparenz seitens der Bahn.

Änderungen für Fußgänger

Eine weitere Entwicklung in der Umgebung ist die angekündigte Eröffnung einer Fußgängerbrücke, die am Mittwoch, dem 15. Januar 2025, für die Nutzung freigegeben wird, wie hanau-fulda.deutschebahn.com berichtet. Die neue Brücke wird eine wichtige Verbindung zwischen dem Mittelbahnsteig und der Südseite des Bahnhofs herstellen, während gleichzeitig der nördliche Abschnitt der bestehenden Unterführung geschlossen wird. Um die geänderte Wegeführung zu unterstützen, werden Fahrgäste in der Zeit danach aufgefordert, Aushänge und Beschilderungen aufmerksam zu beachten.

Zusätzlich bleibt der südliche Abschnitt der Fußgängerunterführung zwischen dem Mittelbahnsteig und der Südseite bis auf Weiteres geöffnet. Diese Umleitung ermöglicht es Reisenden, weiterhin bequem von der Südseite (insbesondere vom Park & Ride-Parkplatz) zum Mittelbahnsteig zu gelangen. Eine barrierefreie Personenunterführung ist ebenfalls angeboten, etwa 300 Meter östlich des Bahnhofs an der Altenhaßlauer Straße, die in rund vier Gehminuten zu erreichen ist.

Ein Aufruf zur Mitwirkung

In Anbetracht dieser bedeutenden Umbaumaßnahmen ist die Deutsche Bahn bestrebt, Störungen im Betrieb des Bahnhofs so gering wie möglich zu halten. Trotzdem kann niemand gewährleisten, dass es während der Bauarbeiten nicht zu Beeinträchtigungen kommt. Für weitere Informationen ist die Webseite hanau-wuerzburg-fulda.de eine verlässliche Anlaufstelle. Rückfragen können ebenso direkt per E-Mail an h-wf@deutschebahn.com gerichtet werden.

Die geplanten Veränderungen am Bahnhof Gelnhausen sind ein weiterer Schritt in einem großen Modernisierungsprojekt. Die Sorgen der Anwohner sollten bei der Umsetzung nicht übersehen werden, und es bleibt zu hoffen, dass künftige Gespräche zu einer einvernehmlichen Lösung führen können.