Sommerferien im Hessenpark: Kreativ und spannend für die ganze Familie!

Sommerferien im Hessenpark: Kreativ und spannend für die ganze Familie!

Oberfränkisches Textilmuseum, Münchberger Str. 179, 95233 Helmbrechts, Deutschland - Die hessischen Sommerferien stehen vor der Tür! Am 4. Juli beginnen die lang ersehnten freien Tage für die Kinder in der Region. Besonders abwechslungsreich wird das Ferienprogramm im Freilichtmuseum Hessenpark, das ein vielfältiges Angebot für Groß und Klein bereithält.

Am 5. und 6. Juli finden die beliebten Textil-Tage statt, die von 11 bis 17 Uhr die Besucher in die bunte Welt der Handarbeit entführen. Hier gibt es alles, was das Herz begehrt: Über 40 Ausstellende zeigen ihre handgefertigten Produkte, darunter Stoffe, Knöpfe, Wolle und vieles mehr. Eine kreative Schatzsuche für alle, die gerne selbst Hand anlegen!

Kreatives Lernen im Museum

Die Textil-Tage bieten zudem spannende Mitmachaktionen. Besucher können unter Anleitung Blaufärben, Flachsverarbeitung sowie alte Wäschewäsche ausprobieren. An den Ständen wird neben textilen Materialien auch Kunst aus Metall und Druckgrafiken präsentiert. Besonders im Trend liegen dabei nachhaltige Produkte und eine Tauschbörse für Kleidung, die umweltbewussten Besuchern ein gutes Händchen für nachhaltig gewonnene Materialien bieten.

Doch das ist noch nicht alles: Vom 7. bis zum 13. Juli findet das Ferienprogramm „Spielen im Museum“ statt. Täglich von 11 bis 17 Uhr sind Kinder eingeladen, alte Kinderspiele hautnah zu erleben und in der historischen Schule mehr über das Lernen zu Kaisers Zeiten zu erfahren. Mithilfe der Schulglocke, die um 11, 13 und 15 Uhr läutet, werden Schülercourage und Spielfreude geweckt. Hier können die Kleinen an attraktiven Aktivitäten in der Töpferei, Seilerei und im Rathaus teilnehmen – knüpfen, spielen und erleben!

Ferienkurse im Textilmuseum

Besonders Kunstbegeisterte sollten auch einen Blick auf die vielfältigen Ferienkurse im Oberfränkischen Textilmuseum werfen, das zahlreiche kreative Sommerangebote für Kinder ab 6 Jahren bereithält. Hier wird nicht nur genäht, sondern auch gebastelt: Von Schmetterlingen aus Stoffresten über Mobile aus alten CDs bis hin zu individuellen Sitzkissen, hier wird Kinderträumen Form gegeben. Die Kurse finden jeweils von 13:00 bis 15:00 Uhr statt und kosten gewöhnlich 3,00 € plus Materialkosten. Auch wenn die Nachfrage hoch ist, sorgt das Team um Ulrike Oelschlegel dafür, dass alle Kinder Freude an den kreativen Stunden haben.

Ein weiteres Highlight sind die zusätzlichen Kurse, die im November mit einem Weihnachtsbasteln starten. Wer also nach erfolgreichen Sommerferien noch ein kreatives Projekt im Hinterkopf hat, sollte sich rechtzeitig anmelden!

Insgesamt bietet der Sommer im Hessenpark und im Textilmuseum eine wunderbare Gelegenheit für Familien, gemeinsam kreative Stunden zu verbringen und Traditionen neu zu entdecken. Also, auf geht’s, und ab ins Vergnügen – die Sommerferien warten!

Details
OrtOberfränkisches Textilmuseum, Münchberger Str. 179, 95233 Helmbrechts, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)