Einbruchswelle im Hochtaunuskreis: Bäckerei und Reihenhaus betroffen!
Einbrüche in Oberursel, ein E-Scooter-Unfall und ein Farbunfall in Wehrheim prägen die aktuellen Nachrichten im Hochtaunuskreis.

Einbruchswelle im Hochtaunuskreis: Bäckerei und Reihenhaus betroffen!
Die vergangene Woche brachte im Hochtaunuskreis spannende, wenn auch besorgniserregende Ereignisse. Die Ortschaften Oberursel und Bad Homburg waren Schauplatz kontroverser Vorfälle, die von Einbrüchen bis hin zu einem E-Scooter-Unfall reichten. Was ist hier los?
In der Nacht von Freitag, dem 14. November 2025, um 02:20 Uhr, brachen zwei unbekannte Täter in eine Bäckerei-Filiale in Oberursel-Oberstedten ein. Die Kriminellen hebelten die Nebeneingangstür eines angrenzenden Supermarkts auf. Während einer der Täter Bargeld aus den Kassen entwendete, hielt der andere Wache. Beide flohen anschließend mit einem unbekannten Pkw. Die Tat wurde von einer Überwachungskamera aufgezeichnet, wodurch die Polizei hofft, schnell Hinweise auf die Täter zu erhalten. Bürger, die etwas gesehen haben, werden gebeten, sich unter (06171) 6240-0 an die Polizeistation Oberursel zu wenden. Dies ist nicht der einzige Einbruch, der die Stadt beschäftigt: Bereits am Donnerstag, dem 13. November, kletterten drei Männer aus einem Küchenfenster eines Reihenhauses in der Straße Rosengärtchen. Die flüchtigen Täter wurden dabei von einem Nachbarn beobachtet und entkamen in einem grauen Kleinwagen. Auch hier stieß die Polizei auf ein aufgebrochenes Fenster im Erdgeschoss, die Fahndung nach den Verdächtigen blieb jedoch erfolglos.
Unfälle in Bad Homburg
Ein weiterer Vorfall ereignete sich am Donnerstagmorgen, dem 13. November 2025, in Bad Homburg. Ein 39-jähriger E-Scooter-Fahrer wurde in der Kreuzung Höhestraße und Kirdorfer Straße leicht verletzt. Der junge Autofahrer übersah beim Einbiegen den vorfahrtsberechtigten E-Scooter und verursachte den Sturz. Der Scooterfahrer wurde mit leichten Verletzungen ins Krankenhaus gebracht. E-Scooter-Unfälle sind seit ihrer Zulassung im Straßenverkehr am 15. Juni 2019 ein Thema: Im Jahr 2023 stieg die Zahl der E-Scooter-Unfälle mit Personenschaden um 14,1 % auf 9.425 Unfälle, wobei 22 Menschen starben. Ein Großteil der Unfälle ereignete sich in Großstädten, und viele der betroffenen Fahrer waren unter 25 Jahre alt. Sicherheit ist also ein drängendes Thema.
Malerei oder Panne?
Wer dachte, es könnte nicht skurriler werden, der wurde am Nachmittag des 13. Novembers in Wehrheim eines Besseren belehrt. Dort verlor ein Lkw, der die Industriestraße befuhr, einige seiner Farbeimer, was zu einer Verunreinigung der Straße mit weißer Farbe führte. Der Fahrer wurde in der Straße „Am Erlenbach“ gestoppt, wo festgestellt wurde, dass beschädigte Farbeimer auf der Ladefläche für die missliche Lage verantwortlich waren. Glücklicherweise stellte die ausgelaufene Farbe keine Gefahr für den Straßenverkehr dar, sodass ein Reinigungsunternehmen zur Behebung der Situation gerufen wurde. Ein kleiner Malheurchen, das für einen Lacher sorgte, aber auf jeden Fall ein denkwürdiger Vorfall.
Die Ereignisse dieser Tage verdeutlichen die Herausforderungen, mit denen die Gemeinden im Hochtaunuskreis konfrontiert sind. Die Bürger sind nach wie vor aufgerufen, aufmerksam zu sein und bei verdächtigen Aktivitäten die Polizei zu informieren. Bleiben Sie sicher!