Tatjana Maria schreibt Tennis-Geschichte: Finale mit 37 Jahren!
Tatjana Maria schreibt Tennis-Geschichte: Finale mit 37 Jahren!
Bad Homburg vor der Höhe, Deutschland - Was für ein spannender Tag für den deutschen Tennis-Sport! Tatjana Maria hat beim WTA-500-Turnier im Londoner Queen’s Club für große Furore gesorgt, indem sie ihr erstes Finale in dieser Kategorie erreicht hat. Am 14. Juni 2025 besiegte die 37-jährige Spielerin die favorisierte Madison Keys, die Titelträgerin der Australian Open, mit 6:3, 7:6 (7:3). In einem packenden Match benötigte Maria 90 Minuten, um den Sieg einzufahren und verpasste dabei nur knapp den ersten Satz. Im entscheidenden Moment verwandelte sie ihren zweiten Matchball, was für eine beeindruckende Leistung!
Maria hat nun die Möglichkeit, ihren dritten Titel auf der WTA-Tour zu gewinnen. Vor diesem Finale schaltete sie nacheinander Jelena Rybakina, Leylah Fernandez und Karolina Muchova aus, was ihre Form eindrucksvoll unterstreicht. Es ist erwähnenswert, dass die gebürtige Bad Saulgauerin die älteste Spielerin in der Geschichte, die ein WTA-500-Finale erreicht, ist. Im Endspiel wird sie auf Zheng Qinwen oder Amanda Anisimowa treffen, was die Vorfreude auf das Match noch steigert.
Vorbereitung auf Wimbledon
Das Turnier im Queen’s Club hat zudem eine besondere Bedeutung, da es als Vorbereitung auf das prestigeträchtige Wimbledon-Turnier dient, das vom 30. Juni bis zum 13. Juli 2025 stattfindet. Maria, die bereits im Jahr 2022 das Halbfinale in Wimbledon erreichte, wird durch ihren Finaleinzug voraussichtlich auf Platz 52 der Weltrangliste steigen und damit Eva Lys als beste deutsche Spielerin ablösen.
Aber nicht nur Maria sorgt für Furore auf dem Tennisplatz. Auch Alexander Zverev, der bei den Herren spielt, hat sich im ATP-Turnier in Stuttgart für das Finale qualifiziert. Er besiegte im Halbfinale Ben Shelton mit 7:6 (10:8), 7:6 (7:1) und tritt nun gegen Taylor Fritz an, der Félix Auger-Aliassime mit 6:4, 7:6 aus dem Rennen warf. Zverev nutzt das Turnier ebenso zur Vorbereitung auf Wimbledon und hofft, seinen ersten Titel auf Rasen zu gewinnen.
Der Weg der Athleten
Tatjana Maria zeigt mit ihrem Auftritt in London, dass man auch im höherem Alter noch Großartiges erreichen kann. Schon ihre Teilnehmerbilanz ist beeindruckend: Mit Siegen in Mallorca (2018) und zweimal in Bogotá (2022, 2023) hat sie eine makellose Endspiel-Bilanz aufgestellt und lässt die Fans nun gespannt auf das bevorstehende Finale blicken.
Die Leistung von Maria ist eine Inspiration für viele, denn sie hat nicht nur talentierte Gegnerinnen besiegt, sondern auch den Mut bewiesen, die Konkurrenz auf höchstem Niveau herauszufordern. Während ihre Augen auf den Titel gerichtet sind, können sich Tennisfans auf ein packendes Finale freuen.
Die bevorstehenden Wochen versprechen spannende Matches, und mit Athleten wie Tatjana Maria und Alexander Zverev, die alles geben, um in Wimbledon zu glänzen, könnte dies eine sehr aufregende Tennis-Saison werden. Bleibt dran und verfolgt die spannenden Entwicklungen, denn hier hat der deutsche Tennis-Sport einiges zu bieten!
FAZ berichtet, dass Maria das Halbfinale in London mit einem klaren Sieg über Keys erreichte, während Sky Sports Details zu ihrem Finaleinzug und den Gegnern liefert. Der Stand im Tennis kann sich ändern, aber die Geschichten der Athleten bleiben unvergänglich.
Details | |
---|---|
Ort | Bad Homburg vor der Höhe, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)