Bad Homburg Open 2025: Top-Spielerinnen, Preisgeld und spannende Matches!

Bad Homburg Open 2025: Top-Spielerinnen, Preisgeld und spannende Matches!

Bad Homburg vor der Höhe, Deutschland - Die Bad Homburg Open erleben in diesem Jahr eine besondere Auflage: Zum fünften Mal wird das WTA-Turnier im malerischen Kurort ausgetragen, und die Vorfreude auf das Event, das als Vorbereitung auf Wimbledon dient, ist spürbar. Am 19. Juni 2025 startet die Qualifikation und endet am 28. Juni mit den spannenden Abschlussmatches im Doppel und Einzel. Die ersten Hauptfeldpartien finden am Sonntag, dem 22. Juni, statt, während die Auslosung am Freitag, den 20. Juni, um 17:00 Uhr Ortszeit über die Bühne geht. Hessenschau berichtet über die gesamte Planung und Durchführung des Turniers.

Insgesamt haben sich sechs der Top 10 Spielerinnen der PIF WTA Singles Rankings angekündigt. Dazu zählt auch die Titelverteidigerin Diana Shnaider, die nach ihrem Sieg im Vorjahr erneut an den Start geht. Unter den Favoritinnen sind auch die amerikanische Weltranglistendritte Jessica Pegula, die polnische Tennis-Ikone Iga Swiatek, die fünfmalige Grand-Slam-Siegerin, sowie die Italienerin Jasmine Paolini und viele weitere Top-Spielerinnen. Swiatek wird in diesem Jahr ihr Debüt auf Rasen geben und zeigt sich bereits voller Vorfreude. Das Turnier ist das dritte und letzte WTA 500-Event der Rasensaison.

Preisgeld und Herausforderungen

Mit einem Preisgeld von über 900.000 Euro liegt das Bad Homburg Open hoch im Kurs. Die Verteilung in den einzelnen Turnierrunden sorgt für zusätzliche Anreize: Von 9.828 Euro in der ersten Runde bis zu beeindruckenden 142.610 Euro für die Siegerin. Gerade in einer Zeit, in der das Preisgeld im Tennis kontinuierlich wächst, stellt eine solche Summe für die Spielerinnen eine ernsthafte Herausforderung dar. Die detaillierte Preisgeldverteilung für die Einzelspielerinnen zeigt, wie lukrativ jede Runde sein kann:

Runde Punkte Preisgeld (€)
Erste Runde 1 9.828
Achtelfinale 60 13.760
Viertelfinale 108 27.040
Halbfinale 195 51.305
Finalistin 325 87.825
Champion 500 142.610

Öffentliches Interesse und attraktive Rahmenbedingungen

Die Bad Homburg Open bieten nicht nur spannendes Tennis, sondern auch ein buntes Rahmenprogramm. Ein Highlight wird der Experten-Talk mit Tennislegenden Boris Becker und Andrea Petkovic am Montag um 18 Uhr sein. Im Baloise Park Village kann man bei Public Viewing, Mitmachaktionen und Autogrammstunden selbst Teil des Geschehens werden.

Die Übertragungen sind ebenfalls gut organisiert: Ab Montag zeigt Eurosport ausgewählte Partien im Free-TV, einschließlich der Halbfinals am 27. Juni und des Endspiels am 28. Juni. Neben Sky und Tennis Channel sind auch die Highlights des Hessischen Rundfunks ein Muss, die täglich ab Sonntag in der Sportsendung um 17:55 Uhr gesendet werden.

Insgesamt verspricht das Bad Homburg Open 2025 ein spannendes und unterhaltsames Event zu werden, das sowohl Tennisfans als auch Neulinge in seinen Bann ziehen wird. Mit dem prestigevollen WTA-500-Turnier im Rücken und einem abwechslungsreichen Programm ist ein Besuch vor Ort ein ganz besonderes Erlebnis.

Details
OrtBad Homburg vor der Höhe, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)