Hessentag 2025: Ein Fest voller Erlebnisse in Bad Vilbel!
Hessentag 2025: Ein Fest voller Erlebnisse in Bad Vilbel!
Bad Vilbel, Deutschland - Der Hessentag 2025 hat seine Pforten geöffnet und zieht die Besucher in Scharen nach Bad Vilbel. Mit über 1600 Programmpunkten ist für jeden etwas dabei. Wer den Weg von Frankfurt auf sich nimmt, wird belohnt. Der Rundweg entlang der Nidda führt die Gäste in zwei Richtungen: die „Grüne Runde“ auf der linken Seite und die „Rote Runde“ auf der rechten. Eine klare Markierung hilft, die Übersicht zu bewahren, und lädt zum Erkunden ein. Die Mitarbeiterin im Rathaus, Vanessa Jordan, hält am Infostand des Hessentags bereitwillig Informationen parat, um allen Fragen zu begegnen.
Bei strahlendem Wetter und Temperaturen über 30 Grad sehnen sich viele nach schattigen Plätzen und Erfrischungen, die im Kneippbecken zu finden sind. Das kulinarische Angebot lässt keinen hungrig zurück; auf den Essensständen werden Flammkuchen, Bratwurst und Pasta angeboten. Hessische Spezialitäten wie der beliebte Ebbelwei fehlen jedoch. Amüsiert berichten die Besucher von den Festen, die sie in den Jahrzehnten vorher erlebt haben, während sie gemeinsam on der Bäderstadt die Gegenwart genießen.
Kultur und Tradition
Die traditionelle Kleidung ist ein farbenfroher Teil des Hessentags und verwandelt die Veranstaltung in ein lebendiges Bild aus Trachten. Christiane Lusky, die stolz ihre Marburger katholische Tracht trägt, schätzt die kulturelle Bedeutung ihrer Heimat und die Traditionen, die sie vertreten. Sie ist bereits seit 1987 dabei und erinnert sich lebhaft an besondere Auftritte, darunter der legendäre Auftritt von Pink in Stadtallendorf. Patrick Fritsch, ein talentierter Akkordeonspieler, begeistert mit seiner Volkstanzgruppe auf der Bühne und bringt die Menge zum Schunkeln.
Der Burgpark bietet eine Oase der Freude für Kinder mit Aktivitäten wie dem Erstellen von Seifenblasen und Stationen des Kneipp-Vereins. Hier können die Kleinen spielen und herumtollen, während die Erwachsenen das bunte Treiben genießen und sich in geselliger Runde austauschen.
Vielfalt der Veranstaltungen
Ein Blick auf das abwechslungsreiche Programm der Veranstaltung zeigt, wie viel es zu erkunden gibt. Ob man das Apfelweingarten „Zum Äppler“ besucht oder einen der zahlreichen Biergärten aufsucht, die Auswahl ist riesig. Die „Blaulichtmeile“ gibt Einblicke in die Sicherheitskräfte, während der Platz der Bundeswehr ein Stück Modernität und Verantwortung zeigt. Mit Attraktionen wie dem FFH-Riesenrad sowie den Events im Kultur- und Sportforum bleibt das Angebot spannend.
Die Vielfalt reicht auch von Ausstellungen wie „Der Natur auf der Spur“ bis hin zu Mitmachangeboten beim Hessens Festival des Sports. Egal ob groß oder klein, jeder findet ein passendes Event. Verpassen Sie nicht den Besuch im Mathematikum, wo Mathematik zum Anfassen erlebbar wird. Die verschiedenen Veranstaltungen sind auf der Hessentag-Website aufgelistet und leicht zugänglich.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Hessentag in Bad Vilbel nicht nur ein feucht-fröhliches Fest ist, sondern auch eine Plattform bietet, die hessische Kultur zu feiern, zu entdecken und neue Freundschaften zu schließen. Kommen Sie vorbei und genießen Sie die lebhafte Atmosphäre, die diesen besonderen Anlass umgibt! Wie faz.net berichtet, könnte sich ein Besuch wirklich lohnen.
Details | |
---|---|
Ort | Bad Vilbel, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)