Wiesbaden: Sommerwetter bringt Pollenchaos und Wetterfühligkeit!

Wiesbaden: Sommerwetter bringt Pollenchaos und Wetterfühligkeit!

Wiesbaden, Deutschland - Am 18. Juni 2025 können sich die Wiesbadener über ein angenehmes Sommerwetter freuen. Die Temperaturen starten heute bei angenehmen 17 °C und erreichen am Nachmittag bis zu 27 °C. Der Himmel zeigt sich dabei teilweise bewölkt, aber Niederschläge sind nicht in Sicht. Ein schwacher Wind mit Geschwindigkeiten von bis zu 16 km/h sorgt für einen leichten Luftzug, was die Wärme etwas erträglicher macht. Wichtig zu beachten ist der hohe UV-Index von 8,03, der bei ungeschützter Haut schnell zu Sonnenbrand führen kann. Die Sonnenaufgänge um 05:06 Uhr und die Sonnenuntergänge um 21:06 Uhr laden dazu ein, die langen Tage im Freien zu genießen, natürlich mit ausreichend Sonnencreme. Dies berichtet [news.de](https://www.news.de/gesundheit/855923737/biowetter-wiesbaden-heute-und-morgen-pollenflug-aktuell-wetterfuehligkeit-bei-allergie-heuschnupfen-kreislauf-migraene-am-18-06-2025/1/).

Doch nicht nur das schöne Wetter sorgt heute für Aufmerksamkeit. Auch die Gesundheitslage in der Region steht im Fokus. Das Biowetter zeigt ein gemischtes Bild: Während das allgemeine Befinden und die Herz-Kreislauf-Beschwerden in der leicht kritischen Zone liegen (🟢🟡), ist die Verfassung in Bezug auf psychische und physische Belastungen eher stabil. Gerade wetterfühlige Menschen sollten auf ihre Gesundheit achten und heute vor allem in den kühlen Morgen- und Abendstunden draußen aktiv sein. Eine angemessene Flüssigkeitszufuhr und das Vermeiden ungewohnter Aktivitäten helfen, den Tag stressfreier zu gestalten. Das empfiehlt auch wetterkontor.de.

Wetterfühligkeit und ihre Auswirkungen

Besonders wetterfühlige Menschen, alte und chronisch kranke Personen können von den heutigen Bedingungen betroffen sein. Temperaturschwankungen und eine erhöhte UV-Strahlung sind bekannt dafür, den Körper zu belasten. Zu den typischen Reaktionen zählen Müdigkeit, Schwindel sowie Kopfschmerzen, die durch den Luftdruck und die Temperaturveränderungen verstärkt werden können. Zudem ist das persönliche Wohlbefinden direkt vom Wetter abhängig, wie gesundheit.de hervorhebt.

Interessanterweise können auch elektromagnetische Phänomene wie Spherics vor Gewittern oder Wetterwechseln eine Rolle spielen. Sie können bereits vorher Beschwerden hervorrufen, weil sie die elektrische Reizübertragung des Nervensystems beeinflussen. Diese Theorie, die durch verschiedene wissenschaftliche Studien unterstützt wird, bleibt jedoch weiterhin ein spannendes Forschungsfeld.

Pollenflug und Allergien

Eine weitere wichtige Information betrifft den Pollenflug in Wiesbaden. Aktuell sind die Belastungen durch Erle, Birke und Co. nicht der Rede wert: Die Pollen von Erle, Birke, Roggen, Hasel und Ambrosia sind alle in der Kategorie „⚪“ – also keine Belastung. Einzig bei den Gräsern gibt es eine hohe Belastung (⚫), was für Allergiker unangenehm sein kann. Wer an Allergien leidet, sollte heute also besonders vorsichtig sein und gegebenenfalls auf Medikamente zurückgreifen.

Zusammenfassend lässt sich sagen: Das Wetter in Wiesbaden am 18. Juni 2025 könnte besser nicht sein! Dennoch ist es weise, aufgrund der gesundheitlichen Aspekte und der Wetterfühligkeit auf sich selbst aufzupassen und die schönen Stunden draußen bewusst zu genießen. Die Kombination aus Sonne und einem gesunden Körper kann zu einem gelungenen Sommertag beitragen.

Details
OrtWiesbaden, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)