Dramatische DFB-Pokal-Auslosung: Bayern trifft auf Wehen Wiesbaden!

Dramatische DFB-Pokal-Auslosung: Bayern trifft auf Wehen Wiesbaden!

Wiesbaden, Deutschland - Am Sonntagabend, dem 18. Juni 2025, war es endlich soweit: Die Spannung um die erste Runde des DFB-Pokals fand ihren Höhepunkt. Die Auslosung, die um 17:50 Uhr durchgeführt wurde, brachte interessante Begegnungen für die Fans und Clubs, die im kommenden August aufeinandertreffen werden. tz.de berichtet, dass der FC Bayern München als klarer Favorit gegen den Drittligisten SV Wehen Wiesbaden antreten wird.

Die Auslosungen boten auch weitere spannende Partien. Borussia Dortmund trifft im NRW-Duell auf Rot-Weiss Essen, während die Traditionsvereine Dynamo Dresden und FSV Mainz 05 sich gegenüberstehen. Fans dürfen sich außerdem auf Begegnungen wie Arminia Bielefeld gegen Werder Bremen und Hamburger SV gegen FK Pirmasens freuen. Diese Mischung aus Amateur- und Profivereinen verspricht regelmäßige Überraschungen und Dramatik in den ersten Runden.

Die Begegnungen im Überblick

  • FC Bayern München vs. SV Wehen Wiesbaden
  • Borussia Dortmund vs. Rot-Weiss Essen
  • Dynamo Dresden vs. FSV Mainz 05
  • Arminia Bielefeld vs. Werder Bremen
  • FC 08 Homburg vs. Holstein Kiel
  • RB Leipzig vs. SV Sandhausen
  • FC Schalke 04 vs. Lok Leipzig
  • Eintracht Frankfurt vs. FV Engers
  • 1. FC Köln vs. Jahn Regensburg
  • VfB Stuttgart vs. Eintracht Braunschweig
  • Borussia Mönchengladbach vs. SV Atlas Delmenhorst
  • Hamburger SV vs. FK Pirmasens
  • VfL Wolfsburg vs. SSV Ulm
  • SC Freiburg vs. BFC Dynamo

Die Spiele finden zwischen dem 15. und 18. August 2025 statt. Lediglich die Partien von Bayern und VfB Stuttgart müssen wegen Terminüberschneidungen auf den 26. und 27. August verschoben werden. turus.net hat darauf hingewiesen, dass sowohl Amateurvereine als auch Profiklubs in der ersten Runde gegeneinander antreten, was für zusätzliche Würze sorgt.

Ein Blick auf alle Teilnehmer

Insgesamt sind 64 Mannschaften im Rennen. Diese setzen sich wie folgt zusammen:

1. Bundesliga 2. Bundesliga 3. Liga Landesverbände
FC Bayern München 1. FC Köln Arminia Bielefeld SV Wehen Wiesbaden (Hessen)
Borussia Dortmund Hamburger SV Dynamo Dresden BFC Dynamo (Berlin)
RB Leipzig FC Schalke 04 1. FC Saarbrücken FK Pirmasens (Südwest)
Werder Bremen 1. FC Magdeburg Energie Cottbus u.v.m.

Die Debütanten in diesem Jahr sind SV Hemelingen aus Bremen und RSV Eintracht 1949 aus Brandenburg. Solche Neulinge bringen frischen Wind in den Wettbewerb und erhöhen die Chancen auf Überraschungen.

Die ersten Hauptrunde wird sicherlich die Herzen der Fans höher schlagen lassen und die Frage aufwerfen: Welche Amateure schaffen es, die großen Klubs zu überraschen? Und vielleicht erleben wir ja ein paar unerwartete Momente, die den DFB-Pokal zu einem der spannendsten Wettbewerbe im deutschen Fußball machen.

Details
OrtWiesbaden, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)