VC Wiesbaden verpflichtet spanisches Volleyball-Talent López Rey!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Cayetana López Rey wechselt zum VC Wiesbaden als erste Neuzugang. Die 19-Jährige will in der 1. Bundesliga durchstarten.

Cayetana López Rey wechselt zum VC Wiesbaden als erste Neuzugang. Die 19-Jährige will in der 1. Bundesliga durchstarten.
Cayetana López Rey wechselt zum VC Wiesbaden als erste Neuzugang. Die 19-Jährige will in der 1. Bundesliga durchstarten.

VC Wiesbaden verpflichtet spanisches Volleyball-Talent López Rey!

Der VC Wiesbaden hat sich mit der 19-jährigen spanischen Volleyballerin Cayetana López Rey einen echten Hochkaräter ins Team geholt. Mit ihrem Wechsel wurde ein wichtiger Schritt im Rahmen der neuen Vereinsstrategie „VCW@2030“ vollzogen, die darauf abzielt, den Club als führende Talentschmiede im deutschen Frauenvolleyball zu etablieren. Wie Wiesbaden lebt berichtet, kommt López Rey von den Roten Raben Vilsbiburg, mit denen sie in der vergangenen Saison die Vizemeisterschaft der 2. Volleyball Bundesliga Frauen feiern durfte.

Der Aufstieg der Roten Raben in die erste Liga scheiterte jedoch an einer Lizenzentscheidung. Nun setzt López Rey, die zuletzt als MVP der Saison 2024/2025 ausgezeichnet wurde, alles daran, in der kommenden Saison mit dem VCW aufzuzeigen. Sie erzielte in dieser Saison beeindruckende Punktzahlen, darunter 30 gegen Oythe und 28 gegen Borken, was ihre Position als eine der besten Spielerinnen in der 2. Liga bekräftigt. Geschäftsführer Christopher Fetting sieht in dieser Verpflichtung einen Meilenstein für die Zukunft des Vereins.

Ein vielversprechendes Talent

Cayetana López Rey bringt nicht nur Talent, sondern auch eine beeindruckende Körpergröße von 184 cm mit. Bereits in ihrer Zeit bei den Behind Rottens Vilsbiburg konnte sie eine hohe Spielverantwortung und eine positive Ausstrahlung beweisen. Ihr Cheftrainer Tigin Yağlioğlu hat sie über drei Jahre beobachtet und ist überzeugt, dass sie großes Entwicklungspotenzial hat. „Sie ist eine energiegeladene Athletin mit klaren sportlichen Zielen“, beschreibt auch Sportdirektor Benedikt Frank die talentierte Spielerin, die sich auf die Herausforderung in der 1. Bundesliga freut.

López Rey selbst hat bereits angekündigt, dass sie im Juni ein Debüt in der spanischen Nationalmannschaft anstrebt. Dies stellt sowohl eine persönliche als auch sportliche Herausforderung dar, die sie motiviert, ihr Bestes zu geben. Im neuen Team trifft sie erneut auf bekannte Gegnerinnen in der 1. Bundesliga, darunter Teams wie den ETV Hamburg und die Skurios Volleys Borken.

Nachwuchsarbeit im Fokus

Zusätzlich zu López Rey verlängerten auch Libera Rene Sain und Nachwuchstalent Marlene Rieger ihre Verträge, was die Bemühungen des Clubs unterstreicht, auch in der kommenden Saison stark auf junge Talente zu setzen. Marlene Rieger gilt als Paradebeispiel für die erfolgreiche Nachwuchsarbeit des VC Wiesbaden. Der Klub hat sich in den letzten Jahren nicht nur wirtschaftlich konsolidiert, sondern auch dafür gesorgt, dass die Spielerinnen mit den besten Entwicklungsmöglichkeiten ausgestattet sind.

Die Volleyballgemeinde kann sich auf ein spannendes neues Kapitel freuen, wenn López Rey und ihre neuen Teamkolleginnen im August 2025 ins Geschehen eingreifen. Wie vc-wiesbaden.de berichtet, wird es auch im Länderspiel der deutschen Frauen-Volleyballnationalmannschaft gegen die Schweiz am 6. August in Wiesbaden aufregend, und wir sind gespannt, wie sich die neue Mannschaft des VC Wiesbaden in der kommenden Saison behaupten wird. Mit einem soliden Kader und der Strategie „VCW@2030“ steht den Wiesbadenerinnen ein aufregendes Jahr bevor.

Für alle Volleyballfans und Interessierten bleibt es nun abzuwarten, wie sich die neue Mannschaft entwickeln wird und ob sie die hohen Erwartungen erfüllen kann. Die Zeit wird zeigen, ob der VC Wiesbaden es schafft, sich in der 1. Bundesliga zu etablieren und große Erfolge zu erzielen.Spiegel berichtet zudem, dass diese Entwicklungen im deutschen Frauensport von großer Bedeutung sind und den Frauenvolleyball weiter zu einem starken Standort verhelfen.