Kassel ist die Glückmetropole – Frankfurt am Ende der Liste!
Kassel ist die Glückmetropole – Frankfurt am Ende der Liste!
Wiesbaden, Deutschland - In Hessen tut sich einiges in Sachen Lebenszufriedenheit – und das ganz besonders in Kassel. Die Stadt hat sich erneut den Titel der glücklichsten Stadt Deutschlands gesichert! Im Rahmen des SKL-Glücksatlas belegt Kassel mit einer Punktzahl von 7,44 die Spitzenposition und lässt viele größere Städte hinter sich. So zeigt sich, dass die Zufriedenheit oft in kleineren, familiären Umfeldern zu finden ist, während Metropolen wie Frankfurt mit ihren Herausforderungen kämpfen müssen.
Wie die Hessische/Niedersächsische Allgemeine berichtet, liegt Frankfurt im Vergleich nur auf Platz 35 und hat damit eindeutig Nachholbedarf. Die Stadt kämpft nicht nur mit hohen Lebenshaltungskosten, sondern auch mit Verkehrsproblemen. Ein Thema, das viele Frankfurter beschäftigt. Die Lebensqualität ist zwar objektiv nicht schlecht, doch viele Einwohner fühlen sich unzufriedener als in kleineren Städten.
Städteranking und Lebensqualität
Im Vergleich dazu stellt Kassel seine Stärken unter Beweis: Eine junge Bevölkerung, zahlreiche Grünflächen und eine gute medizinische Versorgung sorgen für eine hohe Lebenszufriedenheit. Mit 7,44 Punkten ist Kassel die beste Stadt im Städteranking 2025, gefolgt von Augsburg und Aachen, die beide mit 7,33 Punkten aufwarten können. Auch wenn die objektive Lebensqualität in Kassel als durchschnittlich eingeschätzt wird, spielt die Verteilung des Glücks eine entscheidende Rolle. Diese Gleichmäßigkeit der Zufriedenheit hebt die Stadt hervor, während in großen Städten oft ungleiche Verhältnisse herrschen.
Laut der Brisant sind Menschen in großen Städten über 400.000 Einwohner tendenziell weniger glücklich. Manchmal führt sogar höherer Wohlstand nicht zur gewünschten Zufriedenheit. Anstatt großen Metropolen wie München oder Frankfurt den Vorzug zu geben, ziehen es viele vor, sich in Städten wie Kassel anzusiedeln, wo der Alltag etwas entspannter vonstattengeht.
Negative Trends in Großstädten
Die Umfrage zur Lebenszufriedenheit, die insgesamt 23.468 Menschen zwischen Januar 2022 und April 2025 befragte, zeigt, dass Einzelgänger und eine unterdurchschnittliche Umweltqualität die Zufriedenheit in großen Städten massiv mindern. So ist Wiesbaden mit Platz 39 und Rostock auf dem letzten Platz 40 die unglücklichsten Städte in Deutschland. Beide sind im Vergleich zu Kassel, das grün und familienfreundlich ist, klar im Hintertreffen.
Die deutsche Hauptstadt Berlin hat es auch nicht besser getroffen: Mit Platz 37 ist die Lebenszufriedenheit der Berliner ebenfalls eher mau. Im Schnitt sitzen viele Großstädte am Ende der Liste, während Kassel und andere kleinere Städte die Führungspositionen einnehmen, weil sie die richtige Mischung aus Lebensqualität und Zufriedenheit bieten.
Zusammenfassend lässt sich festhalten, dass einerseits der positive Trend Buch hält und andererseits kleinere Städte wie Kassel zeigen, was wahres Glück wirklich ausmacht. Der Vergleich zwischen subjektiver Lebenszufriedenheit und objektiv gemessener Lebensqualität beweist, dass nicht immer die besten Lebensbedingungen die höchste Zufriedenheit garantieren. Kassel ist das beste Beispiel dafür, dass es auch anders geht. Wer ein gutes Händchen für die richtige Lebensumfeld hat, kann wirklich glücklich werden.
Details | |
---|---|
Ort | Wiesbaden, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)