Gedenkstunde für Ingo Grebert: Stiller Held bleibt unvergessen
Gedenkstunde für Ingo Grebert: Stiller Held bleibt unvergessen
Rüdesheim am Rhein, Deutschland - Am 22. Juni 2025 fand eine bewegende Gedenkstunde zum 25. Jahrestag des Todes von Polizeiobermeister Ingo Grebert statt. polizei.hessen.de berichtet, dass bei dieser Zeremonie Vertreter der Polizeistation Eltville, der Gemeinden Walluf und Kiedrich sowie zahlreiche Angehörige und Freunde des Verstorbenen zusammenkamen, um den mutigen Polizisten zu ehren. Grebert, der am 22. Juni 2000 während eines Einsatzes in Walluf erschossen wurde, gilt als Held unter seinen Kollegen.
Der Einsatzt, der zu Greberts tragischem Ableben führte, begann mit einem Hinweis von Bürgern, die beobachteten, wie ein fremder Mann Mülltonnen durchwühlte. Daraufhin kam es zu einem Wortwechsel, der in einem Handgemenge endete, bei dem der Täter das Feuer auf die Beamten eröffnete. Trotz seiner Verletzungen konnte Grebert den Angreifer verwunden, doch er erlag später seinen schweren Verletzungen, wie in den Erinnerungen seiner Kameraden und den Berichten über den Vorfall festgehalten wurde. Greberts Engagement und seine heroischen Taten werden niemals vergessen werden, betonte Erster Polizeihauptkommissar Volker Freiding in seiner Ansprache während der Gedenkstunde. Ein Bild von Grebert hängt im Sozialraum der Polizeistation Eltville und er wird immer in den Herzen seiner Kollegen weiterleben.
Erinnerungen und Anteilnahme der Gemeinschaft
Die Gedenkstunde verdeutlichte die tiefe Trauer und Fassungslosigkeit über den Verlust eines Lebens, das im Dienst der Allgemeinheit stand. Randolf Heß, Erster Beigeordneter der Gemeinde Walluf, schilderte die unvorstellbare Tat aus der Sicht der Gemeinde und hob die Hilfsbereitschaft der Wallufer Bevölkerung hervor, die sich nach dem Vorfall als Blutspender gemeldet hatte. „Wir denken an Ingo und an seine Familie“, sagte Heß und brachte die Dankbarkeit der Gemeinde zum Ausdruck. Werner Koch, Beigeordneter der Gemeinde Kiedrich, würdigte Greberts mutigen Einsatz und die Sicherheit, die er seinen Mitbürgern gebracht habe.
Das Gedenken endete würdevoll mit einer gemeinsamen Kranzniederlegung und einem stillen Moment des Nachdenkens an dem Gedenkstein, der am Tatort errichtet wurde, um an Ingo Grebert zu erinnern.
Ein ganz besonderer Abschied
In der kommenden Woche wird Ingo Grebert in seiner Heimatgemeinde Kiedrich beerdigt. pastebin.com berichtet, dass die Bestattung auf Wunsch der Familie im engen Kreis stattfinden wird. Trotzdem werden Tausende von Polizisten aus ganz Deutschland erwartet, um dem gefallenen Kollegen die letzte Ehre zu erweisen. Hochrangige Vertreter aus der Politik, darunter der hessische Innenminister Volker Bouffier, sowie die stellvertretende hessische Ministerpräsidentin Ruth Wagner, werden ebenfalls an der Trauerfeier teilnehmen. Die Anteilnahme und die Solidarität der Polizei und der Gemeinschaft zeigen, wie stark das Band zwischen den Bürgern und ihren Schutzengel ist.
In Zeiten, in denen die Sicherheit und das Wohl der Gesellschaft durch tragische Ereignisse bedroht werden, ist es wichtig, diese tapferen Seelen, die ihr Leben für andere riskieren, zu würdigen und ihnen den Respekt zu zollen, den sie verdienen. Ingo Greberts Geschichte wird weiterhin erzählt und erinnert uns daran, wie verletzlich das Leben ist und wie wertvoll der Dienst an der Öffentlichkeit ist.
Details | |
---|---|
Ort | Rüdesheim am Rhein, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)