Unwetteralarm: Heftige Gewitter und Hagel drohen in Frankfurt!
Unwetteralarm: Heftige Gewitter und Hagel drohen in Frankfurt!
Main-Taunus-Kreis, Deutschland - Ein heftiges Gewitter zieht über Hessen und sorgt für alarmierende Warnungen: Starke Regenfälle, Hagel und stürmische Böen stehen an der Tagesordnung. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) gibt für heute, den 21.07.2025, eine dreistufige Warnung in verschiedenen Regionen bekannt, die auch das Rhein-Main-Gebiet betrifft. In Städten wie Frankfurt, Offenbach sowie den Landkreisen Hochtaunus, Wetterau und Main-Taunus gelten besondere Vorsichtsmaßnahmen. Laut FNP sind orkanartige Böen mit Geschwindigkeiten bis zu 105 km/h und Starkregen zwischen 15 und 25 l/m² pro Stunde zu erwarten.
Die Gewitterzellen, die aus Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz heranziehen, können lokal sogar bis zu 30 l/m² Regen bringen. Daher wird unbedingt geraten, sich in geschützte Bereiche zu begeben und die Anreise zum Christlichen Straßenfest (CSD) in Frankfurt zu überdenken, da die Unwetterlage die Veranstaltung beeinträchtigt. Umgestürzte Bäume, wie auf der A5 in Fahrtrichtung Darmstadt, haben bereits zu Einsätzen der Feuerwehr geführt. Für die angespannten Wetterverhältnisse bleibt die Prognose wechselhaft. Bis mindestens 19.30 Uhr bestehen weitere Warnungen der Stufe 2 für die gleichen betroffenen Regionen. Zu den Unwettern zählen Sturm- und Hagelgefahr, ergänzt durch die unbeständige Wetterlage, die bis in die Nacht hinein anhält.
Aktuelle Wetterwarnungen und Risiken
Die Unwetterwarnungen in Hessen sind nicht zu unterschätzen, mahnte der DWD, und eine Übersichtskarte zu den Risiken zeigt betroffene Gebiete wie den Reinhardswald, Habichtswald und den wunderschönen Taunus an, wie die Unwetterzentrale berichtet. Diese Warnungen sind besonders wichtig, um sich rechtzeitig auf mögliche Naturgefahren wie Starkregen, Stürme oder Glatteisregen einzustellen.
Die Wetterprognose sieht für die nächsten Tage bei Höchsttemperaturen zwischen 22 und 25 Grad weiterhin eine unbeständige Wetterlage vor. Starke bis stürmische Windböen sind ebenfalls zu erwarten, besonders in der Nähe von Gewitterzellen. Das Wetter bleibt somit spannend für alle, die sich im Freien aufhalten und die Natur genießen möchten.
Landwirtschaftliche Aspekte und Hitzeprognosen
Für die Landwirtschaft hat die Abteilung Agrarmeteorologie wichtige Informationen bereitgestellt, um die Gefahrenlagen für Nutzpflanzen und Tiere nachvollziehen zu können. In Anbetracht des aktuellen Wetters sind insbesondere die Gefahren eines Hitzestresses für das Geflügel zu beachten. Die maximale Luft-Enthalpie, die zu gefährlichen Temperaturen in Ställen führen kann, wird auf wettergefahren.de regelmäßig aktualisiert, wobei die Daten von Mai bis September täglich bereitgestellt werden. Darüber hinaus sind auch Hinweise zu Bodenfrost von Interesse, da diese für die nächsten Monate ebenfalls festgehalten werden.
Das Wetter hat also viel zu bieten – von heftigen Gewittern bis zu heißen Tagen, die für Landwirte und Anwohner von Bedeutung sind. Die kommenden Tage bleiben spannend und voll von Überraschungen. Alle sollten weiterhin ein Auge auf die Wetterupdates haben und entsprechende Vorkehrungen treffen.
Details | |
---|---|
Ort | Main-Taunus-Kreis, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)