Sturmwarnung für den Main-Taunus-Kreis: So schützen Sie sich jetzt!
Wetterwarnung für Hattersheim am Main am 04.10.2025: Sturmböen bis 70 km/h erwartet. Sichere Maßnahmen empfohlen.

Sturmwarnung für den Main-Taunus-Kreis: So schützen Sie sich jetzt!
Ein Blick in die Wettervorhersage lässt uns aufhorchen: Der Main-Taunus-Kreis steht vor stürmischen Zeiten. Am 4. Oktober 2025 hat der Deutsche Wetterdienst (DWD) eine amtliche Wetterwarnung ausgegeben. Der Zeitraum, in dem wir mit heftigen Winden rechnen müssen, zieht sich von 02:00 Uhr bis 20:00 Uhr.
Die Prognosen lassen uns nicht kalt. Erwartete Windgeschwindigkeiten von 50 bis 60 km/h (Bft 7) werden uns heimsuchen, mit Spitzenböen bis zu 70 km/h (Bft 8), vor allem in Schauernähe und exponierten Lagen. Betroffen sind unter anderem Gemeinden wie Bad Soden, Eppstein und Eschborn. Mit dem Start der Sturmwarnung wird empfohlen, lose Gegenstände zu sichern und Zelte sowie Abdeckungen gut zu befestigen. Ein kluges Vorgehen könnte hier der Schlüssel sein, um Schäden zu vermeiden.
Ist das Wetter wirklich so schlimm?
Laut aktuellen Werten liegt die Temperatur in der Region zurzeit bei 11 Grad und die Luftfeuchtigkeit bei 72%. Der Wind weht momentan mit 9 km/h. Der DWD hat für die Region eine Warnstufe 1 (Gelb) herausgegeben. Es könnte also durchaus ungemütlich werden, wenn der Wind endgültig aufdreht und die Sturmfront eintrifft. Den ganzen Tag über bleibt es allerdings niederschlagsfrei – das Wetter gibt uns also keinen Grund zur Panik.
Die stündliche Wetterübersicht zeigt sich entspannt bis zum Eintreffen des Sturms:
| Uhrzeit | Temperatur (°C) | Niederschlag | Windgeschwindigkeit (km/h) | 
|---|---|---|---|
| 12:00 | 11 | 0% | 9 | 
| 15:00 | 12 | 0% | 8 | 
| 20:00 | 10 | 0% | 5 | 
Was tun bei Sturmwarnung?
Die Empfehlungen des DWD sind eindeutig: Schützen Sie Ihr Haus und Ihren Garten, indem Sie lose Gegenstände ins Haus bringen oder gut sichern. Zelte und alles, was im Freien steht, sollten ebenfalls verstaut oder befestigt werden, um Schäden und Verletzungen zu vermeiden. Wetterdienst weist zusätzlich darauf hin, dass es umherfliegende, leichte Gegenstände geben könnte, die möglicherweise Verletzungen verursachen können.
Halten Sie also das Wetter im Auge und seien Sie gut vorbereitet. Der Sturm kommt, und wir sollten ihm mit Bedacht entgegentreten!