Kulinarische Oldtimer-Tour durch die Rhön: Genuss und Gutes tun!

Kulinarische Oldtimer-Tour durch die Rhön: Genuss und Gutes tun!

Fulda, Deutschland - Am Sonntag ging es für die Mitglieder des Lions Club Fulda-Bonifatius auf eine ganz besondere Reise. Die „Kulinarische Young/Oldtimer- und Cabriotour“ startete am Autohaus Mazda-Krämer in Fulda und brachte fast 30 Fahrzeuge, darunter schicke Oldtimer und elegante Cabrios, auf eine malerische 110 Kilometer lange Strecke durch die Rhön. Die Mitglieder etlicher Oldtimerclubs und Liebhaber von glanzvollen Fahrzeugen nahmen teil und sorgten für viel Freude und gute Stimmung – selbst das unbeständige Wetter konnte die Begeisterung nicht trüben, wie Osthessen News berichtet.

Diese Veranstaltung war nicht nur ein Genuss für die Augen, sondern auch für den Gaumen. Während der Tour wurden die Teilnehmer mit einem köstlichen Imbiss versorgt, und das krönende Finale fand in Form eines Grill-Buffets im Café der antonius-Stiftung in Fulda statt. Der Erlös der Tour kommt der antonius-Stiftung zugute, die das Projekt „er:wachsen“ unterstützt, sowie der Initiative „selig und satt“ der Lutherkirche Fulda, die beide wichtige soziale Projekte fördern.

Der Lions Club in Aktion

Andreas Kapp, Präsident des Lions Club Fulda-Bonifatius, zeigte sich begeistert von der positiven Resonanz der Teilnehmer. Die Leidenschaft für das Fahren schöner Autos gepaart mit dem kulinarischen Genuss schafft eine eingeschworene Gemeinschaft, die gemeinsam viel bewegt. „Gerade jetzt in der Zeit, in der wir wieder mehr zusammenkommen, ist es wichtig, solche Angebote zu schaffen“, erklärt Kapp.

Die Veranstaltung ist nur eine von vielen Aktivitäten, die der Lions Club Fulda bereits seit über 65 Jahren organisiert. Der Club gehört zu Lions International, einem Netzwerk von über 1,4 Millionen Mitgliedern weltweit, das sich dem Dienst an der Gemeinschaft und der Unterstützung von Menschen in Not verschrieben hat. Unter anderem wird der Erlös von Projekten wie dem Adventskalender 2024 in Höhe von 5 Euro pro Stück in soziale Projekte investiert, darunter das Projekt „Rosenbrot“ des Sozialdienstes katholischer Frauen e.V. Fulda, das gegen Kinderarmut kämpft.

Weitere Highlights für Oldtimer-Fans

Für Oldtimer-Enthusiasten gibt es auch in den kommenden Monaten spannende Veranstaltungen. So findet am 5. Juli 2025 die „2. Lions Stör Classic“ in Itzehoe statt, die mit Live-Musik und kulinarischen Leckerbissen zusätzlich für Unterhaltung sorgt. Die Anmeldung für die Teilnahme an diesem Event ist kostenlos, wobei es auch einen Wettbewerb „Best of Show“ gibt, dessen Erlös sozialen Projekten zugutekommt. Die Vorfreude auf diese Veranstaltung ist groß, nicht zuletzt wegen der beeindruckenden Klassiker, die die Straßen beleben werden, wie auf Itzehoe Lions zu lesen ist.

Zusammengefasst lässt sich sagen, dass der Lions Club Fulda-Bonifatius mit der Oldtimer-Tour einmal mehr bewiesen hat, wie wichtig der Austausch in der Gemeinschaft ist und wie viel Freude das Fahren dieser Fahrzeuge bereiten kann, während gleichzeitig insbesondere soziale Projekte unterstützt werden. Das Engagement der Mitglieder und die gesellige Atmosphäre machen solche Veranstaltungen zu einem wertvollen Bestandteil des kulturellen Lebens in der Region.

Details
OrtFulda, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)