Mobile Radarfallen in Hattersheim: Achten Sie auf die Blitzer!
Erfahren Sie alles über mobile Radarfallen in Hattersheim am Main am 11.09.2025, inklusive Blitzerstandorte und Bußgelder.

Mobile Radarfallen in Hattersheim: Achten Sie auf die Blitzer!
Am 11. September 2025 stehen Autofahrer in Hattersheim am Main unter strenger Beobachtung, denn mobile Radarfallen sind im Stadtgebiet aufgetaucht. Laut news.de wurden die Blitzer um 10:09 Uhr an der Hofheimer Straße festgestellt, wo das Tempolimit auf 30 km/h begrenzt ist. Diese Geschwindigkeitskontrollen sind nicht sporadisch, im Gegenteil – im gesamten Stadtgebiet kann jederzeit mit weiteren Blitzern gerechnet werden.
Die Regelungen sind klar: Wer innerorts zu schnell unterwegs ist, muss mit empfindlichen Bußgeldern und sogar Fahrverboten rechnen. So droht bei einer Geschwindigkeit von mehr als 26 km/h über dem Limit ein Fahrverbot von einem Monat, wenn innerhalb der letzten 12 Monate bereits ein Blitzerfoto gemacht wurde. Selbst bei geringeren Übertretungen wird es teuer: Wer bis zu 20 km/h zu schnell fährt, muss 70 Euro zahlen, während für 26 bis 30 km/h bereits 180 Euro fällig sind. Diese erhöhen sich mit der Höhe der Geschwindigkeitsüberschreitung, wie derbussgeldkatalog.de berichtet.
Tempolimits und Bußgelder im Detail
- Bis 20 km/h zu schnell: 70,00 EUR
- 26 bis 30 km/h zu schnell: 180,00 EUR
- Ab 31 km/h: Fahrverbot und bis zu 800,00 EUR bei extremen Überschreitungen (über 70 km/h)
Zusätzliche Bedrohungen lauern auch in Form von Punkten in Flensburg. Wer mehr als 26 km/h zu schnell fährt und innerhalb eines Jahres erneut erwischt wird, riskiert nicht nur ein Fahrverbot, sondern auch weitere Punkte. Hier ist ein gutes Fahrverhalten gefragt!
Fehleranfällige Messungen
Ein wenig Grund zur Hoffnung gibt es jedoch für diejenigen, die sicher sind, dass sie sich an die Geschwindigkeitsbegrenzungen gehalten haben. Eine Studie hat ergeben, dass satte 56% der Geschwindigkeitsmessungen fehlerhaft waren. Dies reicht von technischen Fehlern bis hin zu mangelhafter Beweisführung. So gab es in 44% der Fälle keine beanstandeten Missstände. Für die Autofahrer ist es daher ratsam, im Falle eines vermeintlichen Vergehens rechtzeitig rechtlichen Rat einzuholen, wie er von Rechtsanwaltskanzleien angeboten wird.
Die strengen Kontrollen in Hattersheim am Main sind ein dringender Appell an alle Autofahrer, sich an die Geschwindigkeitsbegrenzungen zu halten – nicht nur um Bußgelder zu vermeiden, sondern auch um die Sicherheit auf den Straßen zu erhöhen. Die Warnung ist klar: Wer den Fuß vom Gas nimmt, agiert nicht nur clever, sondern zeigt auch, dass ihm die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer am Herzen liegt.