Mobile Blitzer in Hattersheim: Hier wird heute kontrolliert!
Mobile Blitzer in Hattersheim: Hier wird heute kontrolliert!
Hofheimer Straße, 65795 Hattersheim am Main, Deutschland - In Hattersheim am Main tut sich etwas auf den Straßen – ein Standort für Geschwindigkeitsmessungen sorgt für Aufregung. Es wird gemunkelt, dass Ordnungshüter heute, am 20. Juni 2025, im Stadtgebiet dem Tempo auf den Zahn fühlen. Ein mobiler Blitzer wurde um 10:58 Uhr in der Hofheimer Straße (PLZ 65795) gemeldet, wo eine Geschwindigkeitsbegrenzung von 30 km/h gilt. Diese Kontrollen sind Teil der kontinuierlichen Überwachung des Straßenverkehrs, die die hessische Polizei anpasst, um stets auf der Höhe der Zeit zu sein, wie news.de berichtet.
Wieso die Überwachung? Geschwindigkeitsüberschreitungen sind eine der häufigsten Ursachen für Verkehrsunfälle in Deutschland. Die Straßenverkehrsordnung (StVO) regelt nicht nur die Geschwindigkeitsbegrenzungen, sondern auch die Sanktionen bei Verstößen. Nicht zu unterschätzen: Es können hohe Bußgelder verhängt werden, wenn man es mit dem Tempo übertreibt. Besonders ärgerlich, wenn man bedenkt, dass Toleranzen bei mobilen Blitzergeräten zwischen 3 km/h (bei Geschwindigkeiten unter 100 km/h) und 3 Prozent (bei Geschwindigkeiten über 100 km/h) liegen. Das bedeutet, dass man oft etwas Luft hat, jedoch nur, wenn man sich im Rahmen der erlaubten Geschwindigkeit bewegt.
Die Bedeutung von Blitzern
Doch was tatsächlich hilft, ist die Technik hinter den Blitzgeräten. Blitzer und Radarfallen dienen nicht nur der Ahndung von Geschwindigkeitsübertretungen, sondern sollen vor allem die Verkehrssicherheit erhöhen. Es gibt sowohl stationäre als auch mobile Blitzgeräte, die unterschiedliche Messtechniken nutzen. Stationäre Blitzer stehen meist an Gefahrenstellen oder Unfallschwerpunkten, während mobile Blitzgeräte flexibel eingesetzt werden können, etwa aus einem Fahrzeug heraus – das sogenannte ProViDa-System. Laut bussgeldkatalog.de helfen diese blitzschnellen Überprüfungen, die Verkehrssicherheit zu gewährleisten.
Nichtsdestotrotz haben mobile Blitzgeräte ihre Vor- und Nachteile. Sie können überraschend an verschiedenen Orten eingesetzt werden, was zu einem gewissen Überraschungseffekt führt. Doch gerade diese Flexibilität erfordert ein gutes Händchen bei der Aufstellung, um präzise Messungen zu garantieren. Eine fehlerhafte Montage oder unsachgemäße Bedienung kann zu Messfehlern führen, die in der Regel die Bußgeldbescheide infrage stellen.
Was bei Verstößen droht
Die Strafen für Geschwindigkeitsübertretungen sind im Bußgeldkatalog klar geregelt und reichen von Verwarnungs- bis zu Bußgeldern, Sachverständigen und sogar Punkten in Flensburg. Diese können bereits ab einer Überschreitung von 21 km/h verhängt werden. Ein weiteres Hindernis stellt die Nutzung von Blitzer-Apps dar, die im betriebsbereiten Zustand illegal sind. Hier droht ein Bußgeld von 75 Euro und ein Punkt in Flensburg, wie auf bussgeldkatalog.net nachzulesen ist.
Es bleibt also spannend, wie sich die Situation in Hattersheim am Main weiterentwickeln wird. Über Geschwindigkeitsüberschreitungen sollte man jedoch nicht leichtfertig hinwegsehen – schließlich will jeder sicher von A nach B kommen.
Details | |
---|---|
Ort | Hofheimer Straße, 65795 Hattersheim am Main, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)