SC Eschborn feiert Aufstieg: Neues Abenteuer in der Kreisoberliga!

SC Eschborn feiert Aufstieg: Neues Abenteuer in der Kreisoberliga!

Eschborn, Deutschland - Der SC Eschborn ist nach einer bewegten Geschichte zurück im Fußballgeschehen und feiert stolz seinen Aufstieg in die Kreisoberliga. Nach der Insolvenz des 1. FC Eschborn im Mai 2016, als der gesamte Spielbetrieb eingestellt wurde, wagte eine Gruppe um Marcus Hegedüsch und Fatos Gurguri im Jahr 2025 einen Neuanfang. Der neu gegründete Verein, der auf den Grundsteinen der ehemaligen Traditionsmannschaft fußt, setzte sich das klare Ziel, in der B-Liga Main-Taunus erfolgreich zu sein und sich schließlich in der Kreisoberliga zu etablieren. Neun Jahre nach der Gründung des SC Eschborn ist es nun geschafft, und die Vorfreude auf die neue Saison ist spürbar. Laut Fupa beginnt das Abenteuer am 10. August gegen Germania Weilbach und zugleich wird das erste Derby gegen den FSC Eschborn am zweiten Spieltag am 17. August angepfiffen.

Trainer Yury Thacherial hat klare Vorstellungen für die bevorstehende Saison. Er fordert von seiner Mannschaft, sowohl körperlich als auch taktisch zu wachsen. Das Ziel besteht darin, sich gut in der Liga zu akklimatisieren und am Ende der Saison einen einstelligen Tabellenplatz zu erreichen. Thacherial hebt die gute Zusammenarbeit mit Trainer Giuseppe Petrillo hervor, die für die sportliche Entwicklung von großer Bedeutung ist. In der letzten Saison konnte der SC Eschborn mit der stärksten Defensive der Liga überzeugen und ließ lediglich 41 Gegentore zu. Besonders wichtig wird sein, dass der Top-Torjäger Marcel Díaz Aptiev, der an einem Kreuzbandriss laborierte, in seine alte Form zurückfindet.

Ein Neuanfang mit frischem Wind

Die Neugründung des SC Eschborn kommt nicht von ungefähr. Es gab intensive Gespräche mit den Verantwortlichen des 1. FC Eschborn, um die Spielrechte zu übernehmen und einen vollständig neuen Weg einzuschlagen. Bei einer Informationsveranstaltung wurde die aktuelle Situation umfassend erläutert, und zahlreiche Mitglieder, darunter auch Jugendtrainer und Spieler der Zweiten Mannschaft, zeigten großes Interesse an dem Projekt. Hegedüsch und Gurguri, die beide aus dem Finanzsektor stammen, arbeiten daran, die Jugendförderung zu stärken und die Integration junger Talente voranzutreiben. In ihren Planungen möchte der SC Eschborn auch eine Zweite Mannschaft anmelden, um die Entwicklung junger Spieler weiterzu fördern. Die Gründung muss noch vom Amtsgericht genehmigt werden, bevor der Verein im Vereinsregister aufgenommen werden kann, wie FNP berichtet.

Um im neuen Ligabetrieb erfolgreich zu sein, bündelt der SC Eschborn seine Kräfte: Zehn Spieler haben den Verein verlassen, während gleichzeitig acht neue Talente geholt wurden, um frischen Schwung in die Mannschaft zu bringen. Die Ankunft neuer Spieler wie Timon Stasch, Khalid Naimi und Muhammed Akyildirim zeigt, dass man bereit ist, ernsthaft das sportliche Niveau anzuheben. Die Mischung aus erfahrenen Spielern und frischen Gesichtern könnte entscheidend dafür sein, wie sich das Team in der kommenden Saison schlagen wird.

Die Aufregung über den Aufstieg und die Herausforderungen, die die Kreisoberliga mit sich bringt, könnten nicht größer sein. Der SC Eschborn ist bereit, sich den neuen Gegebenheiten zu stellen, während die gesamte Fußballgemeinde gespannt auf die ersten Spiele blickt. Es gilt zu hoffen, dass die Mühen der letzten Jahre endlich belohnt werden.

Details
OrtEschborn, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)